360° Frühling zwischen Nahe und Soonwald   91942
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Alte Burg 621 m, 15 km
2 Wingertsberg 380 m
3 Soonwald
4 Waldböckelheim
5 ev. Bergkirche
6 Ellerspring 358 m
7 Welschberg 336 m
8 Opel 649 m
9 Sponheim
10 Salzkopf 628 m, 21 km
11 Franzosenkopf 618 m, 23 km
12 Jäherhorn 538 m
13 Kalte Herberge 619 m, 34 km
14 Hallgarter Zange 580 m, 34 km
15 Hohe Wurzel 618 m, 44 km
16 Großer Feldberg 879 m, 70 km
17 Altkönig 798 m
18 Hargesheim
19 Rüdesheim (Nahe)
20 Rheinhessisches Hügelland
21 Schlossböckelheim-Kolonie
22 Fernmeldeturm Bad Kreuznach
23 Rotenfels 327 m
24 Gans 322 m
25 Rheingreifenstein 249 m
26 Schlossböckelheim-Schloss
27 Nahe
28 Niederthäler Hof
29 Oberhausen
30 Lemberg 422 m
31 Donnersberg 687 m, 24 km
32 Gangelsberg 341 m
33 Bauwald 389 m
34 Selberg 545 m, 29 km
35 Odernheim
36 Königsberg 568 m, 28 km
37 Distelberg 227 m
38 Bornberg 520 m
39 Boos
40 Hermannsberg 538 m
41 Mahlbergskopf 549 m, 29 km
42 Limbacher Höhe 450 m
43 Erbeskopf 516 m, 47 km
44 Kahlheid 766 m
45 Sandkopf 665 m
46 Wildenberger Kopf 664 m, 34 km
47 Steingerüttelkopf 757 m
48 An den Zwei Steinen 766 m

Details

Aufnahmestandort: Heimberg, Heimbergturm (Rheinland-Pfalz) (327 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 14. Mai 2021
So ein tolles Frühlingswetter und ich habe an diesem Tag nur dieses eine Panorama gemacht. Dabei war die Tour sogar recht weit. Ausgangspunkt war Rüdesheim. Mit der Fähre bin ich über den Rhein und dann mit dem Rad die Nahe entlang bis Schloss Böckelheim und von dort auf den Heimberg. Dort bot sich ein schöner Rundumblick in alle Richtungen, nur der Feldberg versteckte sich noch in einem Schauer. Auf ihn musste ich noch warten. Anschließend musste ich den ganzen Weg noch zurück. Das war deswegen Stress, weil wir zu der Zeit noch eine nächtliche Ausgangssperre bei uns im Landkreis hatten. Im Winter war das nie ein Problem gewesen, aber die langen Tage im Mai ließen mich da in die Bredouille geraten, zumal ich auf der Rückfahrt noch meine Kinder aufsammeln musste, die ich bei Freunden unterwegs abgegeben hatte. Diesmal blieben die Panos leider auf der Strecke. Und die Ausgandssperre konnte ich auch nicht einhalten. Ich kam etwa eine Stunde zu spät wieder zu Hause an, was aber außer meiner Frau niemandedem auffiel.

22 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/5.6 und 50 mm KB.

Kommentare

Eigentlich geht der Blick zum Horizont, weil man die vortreffliche Fernsicht spürt, aber die nahe Nahe in ihrem Tiefblau ist dann wahrscheinlich doch mein Highlight.
24.01.2022 22:44 , Arne Rönsch
Fernsicht, Licht, Farben und besonders der abwechslungsreiche Himmel ergeben ein rundum wunderbares Panorama.
25.01.2022 05:41 , Friedemann Dittrich
Auch die Landschaft empfinde ich angenehm abwechslungsreich, ein schöner Blick.
25.01.2022 08:23 , Jens Vischer
Ein sehr unterhaltsamer Rundblick. Wenn ich über meinen Laptop aus dem Fenster schaue sehe ich eine ziemlich farblose Landschaft, da ist das wie ein Schock, solch herrliche Maifarben.
25.01.2022 16:18 , Günter Diez
Sehr informatives Landschaftsbild einer Gegend, die mangels Lokalpatron hier nicht so oft gezeigt wird. Dem König des Hunsrücks könntest du aber die 300 m zurückgeben :-)
25.01.2022 22:39 , Matthias Matthey
In der Tat eine sehr attraktive Gegend, werde da nach den erfolgreichen Trips der letzten beiden Jahren sicher auch nochmal hinfahren. So lebendiges Licht wie Du zu erwischen, ist dann aber ein besonderer Glücksfall. VG Martin

@Matthias: Es gibt aus dieser Gegend auch einen Lokalpatron in der Community, leider meldet er sich nur sporadisch und kommentiert seltenst.
26.01.2022 19:27 , Martin Kraus
Vorzügliche Wandergegend, wies aussieht. In der Tat etwas unterrepräsentiert auf PP, da gäbe es sicher noch viel zu zeigen.
Schön, wie sich bei deinem Bild der Rothenfels zeigt. Auch die gerade zu blühen beginnenden Rapsfelder sind eine Bereicherung.

Grüße,
Dieter.
27.01.2022 09:50 , Dieter Leimkötter
Landschaft, Licht und Himmel - alles perfekt wiedergegeben. Sehr erfrischend die schönen Frühlingsfarben. LG Alexander
28.01.2022 09:49 , Alexander Von Mackensen
Ausgezeichnet! Ich kann nur wiederholen, dass Dynamik, Farbe und Schärfe Deiner neuen Kamera selbst bei 500 Pixeln viel ausmacht.
LG Jörg
28.01.2022 18:36 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100