Genauer gesagt war es nach einem Schneegestöber.
Hinweis zur Erreichbarkeit des Standortes am Ochsensitz:
Habe heuer festgestellt, dass sämtliche kleine Parkplätze/buchten an der B307 zwischen Fall und Vorderriß zugeschüttet wurden. Entweder parkt man nun in Fall, an der Geschiebesperre oder in Vorderriß. Von dort zu Fuß.
Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Durch Deine Bearbeitung sicher aufgehübscht, aber durchaus ansprechend.
Dieses könnte ich mir nicht nur als Scroll-Pano, sondern auch als Bild vorstellen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Verortest du das Bild noch, dann bekommt man auch die Umgebungspanos angezeigt.
Grüße,
Dieter
@Martin. Wo liegt die Betonung? Auf "schon", "sehr" oder "speziell " ? :-)
Ich gestehe, ich erschrecke oft selbst beim zweiten Betrachten meiner Panos . Man erkennt sofort was man hätte besser machen sollen.
Falls es jemand betrachten möchten, gibt es da einen Download-Link.
Melden, wenn's nicht klappt.
https://hjbayer.smugmug.com/Public/n-qsRSpb/JPGs/i-f2NJvCN
Aber Objektiv oder/und Sensor könntest du mal reinigen ;-)
Bei Sensorflecken kauf mir immer eine neue Kamera ...
... nicht :-)
Ist ne Kombination aus Objektiv Tessar 35mm und dem Sensor der Sony.
Die saugen den Dreck förmlich an, schlimm. Bei der X-T2 ist mir das noch nie passiert (touch wood) und die ist nun schon im 5.Jahr.
Ich maskiere die Flecken stets im PTGUI. Hier habe ich wohl einige vergessen - einen fetten gar rechts und einmal links im Himmelsausschnitt.
Kommentar schreiben