Nordungarische Landschaft bei Felsönyárád   43037
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Trstie 1.121m
2 Salasiská 1.132m
3 Alsószuha
4 Klák 1.409m
5 Jákfalva
6 Kralova hola - Königsberg 1.946m
7 Turecká 953m
8 Babiná 1.278m
9 Pitics-Hegy 456m
10 Fertös-Tetö 605m - 22km
11 Felsökelecsény
12 Volovec 1.284m - 48km
13 Skalisko 1.293m
14 Ramzová 1.255m - 47km
15 Felsönyárád
16 Biele skaly 1.252m
17 Slowakei
18 Pipitka 1.225m - 42km
19 Osadnik 1.186m - 41km
20 Vrsok 917m

Details

Aufnahmestandort: Felsönyárád / Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén / Nordungarn (252 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 26.08.2021
... dieses Panorama möchte ich unserem einst so aktiven Mitglied Wolfgang Bremer widmen. Wolfgang, es hat mir bei all meinen Ungarnbesuchen keine Ruhe gelassen, dass ich das von Dir so souverän gelöste Standorträtsel aus dem Jahr 2015 gelöscht hatte. Dies geschah irgendwann einmal, nicht wegen der damals nur zwei Bewertungen, sondern weil es einfach trist und schlecht war ... hoffe das sei mir mit diesem Nachtrag nun verziehen ;-) !?!

Auf der Rückfahrt vom Besuch der Baradla-Höhle in Aggtelek habe ich 2021 die Gelegenheit nochmals genutzt, um von dieser Anhöhe oberhalb Felsönyárád's ein qualitativ hoffentlich besseres Werk zu erstellen. Zwar sind die Lichtverhältnisse auch an diesem Tag nicht optimal gewesen, für die Dokumentation der Region, und eines weiteren Blickfensters auf die typisch dünn besiedelte nordungarische Landschaft mit den slowakischen Bergen im Hintergrund, mE dennoch sehenswert.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 Aufnahmen, freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/200
ISO: 100
Brennweite: 120mm KB

Link zum gelöschten Rätselpanorama aus 2015 für eine Weile auf:
https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11177

Kommentare

Das ist nicht nur eine Dokumentation, sondern insgesamt eine prima Aufnahme! Auch ohne volle Sonne gefällt mir die herrliche Sommerwiese im Vordergrund sehr gut. Am Horizont begeistern die Bergketten und auch die dazwischen liegende hügelige Landschaft ist sehenswert.
12.12.2021 12:56 , Friedemann Dittrich
Nordungarn - im Leben wäre ich nicht drauf gekommen. Die sanft geschwungene Hügellandschaft schmeichelt dem Auge.
12.12.2021 19:38 , Werner Schelberger
Auch wenn der Begriff von mir geklaut ist, finde ich ihn hier sehr passend: Ein instruktives Panorama!
LG Jörg
13.12.2021 18:41 , Jörg Nitz
Hab die alte Version nicht in Erinnerung, aber die hier gezeigte perfekte Qualität darfst Du jetzt stehenlassen ;-) Schön, wie Du uns diese Gegenden erschliesst. VG Martin
13.12.2021 19:35 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100