Herbstschnee in der Nachmittagssonne   51853
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Tête de Fallering 1223 m
2 Tête des Corbeaux 1094 m
3 Haut de Felsach 1161 m
4 Refuge Klein Hahnenbrunnen
5 Route des Crêtes
6 Le Grand Ventron 1204 m
7 Holzruecken 1234 m
8 Le Schweisel 1271 m
9 Batteriekopf 1311 m
10 Rothenbachkopf 1316 m
11 Rainkopf 1305 m
12 Le Kastelberg 1350 m
13 Le Hohneck 1363 m
14 Le Petit Hohneck 1289 m
15 Le Tanet 1292 m
16 Gazon de Faîte 1302 m
17 Gazon du Faing 1302 m
18 Tête des Faux 1208 m
19 Ferme Auberge Uff Rain
20 Schnepfenriedkopf 1258 m
21 Nonselkopf 1257 m
22 Le Lauchenkopf 1314 m

Details

Aufnahmestandort: Col du Hahnenbrunnen (Haut-Rhin(68), Grand Est) [Vosges/Vogesen] (1195 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 06.11.2021 15:49 Uhr
Nachdem sich abzeichnete, dass es am Abend keine Alpensicht geben würde, legte ich noch einen Stopp am Col du Hahnenbrunnen ein und unternahm von dort aus einen Spaziergang in der tiefstehenden Sonne mit Blick auf den Vogesenkamm.

15 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Kommentare

Solche Touren sind Pano-technisch oft viel ergiebiger als eine reine Bergtour. Sehr schön !
28.11.2021 01:27 , Hans-Jürgen Bayer
Da möchte man am liebsten die Wanderstiefel schnüren und losmarschieren ... ein wunderschönes Vogesenpanorama, Jörg !! Warst Du eigentlich mal auf dem von mir von den Schwarzwaldhöhen schon oft beschrifteten Lauchenkopf? Sieht aus dieser Perspektive wegen der Bewaldung für ein Fernsichtpano nicht unbedingt sehr ergiebig aus !?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.11.2021 10:37 , Hans-Jörg Bäuerle
Da hast du für die vorgefundenen Verhältnisse genau den richtigen Standort mit der passenden Blickrichtung ausgesucht..
28.11.2021 11:56 , Jörg Braukmann
Mir gefällt es immer, wenn die hohen Berge leicht angezuckert sind. Auch auf dem Feld macht sich der Schnee sehr gut.
29.11.2021 08:52 , Friedemann Dittrich
An dem nicht herausgehobenen Standort wäre ich vielleicht auch einfach genießend weitergelaufen - Du zeigst, daß es sich lohnt, hier für ein Pano stehenzubleiben. VG Martin
07.12.2021 19:38 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100