Die Ostalb von oben   131298
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sechtaauen
2 Karkstein
3 Ries
4 Kirchheim am Ries
5 Wallerstein
6 Blasienberg
7 Oberdorf
8 Ipf, 668m
9 Tonnenberg
10 Goldburghausen
11 Osterholz
12 Aufhausen
13 Bopfingen
14 Goldberg
15 Sandberg
16 Nördlingen
17 Pflaumloch
18 Ruine Schenkenstein
19 Ruine Flochberg
20 Trochtelfingen
21 Beiberg
22 Start/Ziel
23 Hohenberg
24 Dorfen
25 Härtsfeldhausen
26 Michelfeld
27 Unterriffingen
28 Dehlingen
29 Oberriffingen
30 Ohmenheim
31 Kloster Neresheim
32 Dorfmerkingen
33 Hohenlohe
34 Zugspitze, 2.963m
35 AKW Gundremmingen
36 Elchingen
37 Kleinkuchen
38 Großkuchen
39 Dellenhäule
40 Beuren
41 A7
42 Niesitz
43 Affalterwang
44 Ebnat
45 Waldhausen
46 Oberkochen
47 Hohenberg
48 Heide
49 Volkmarsberg
50 Geiselwang
51 Unterkochen
52 Brastelburg
53 Stuifen, 757m
54 Rechberg, 708m
55 Hohenstaufen, 684m
56 Rosenstein, 735m
57 Essingen
58 Simmisweiler
59 Aalen
60 Bernlohe
61 Arlesberg
62 Stuttgart
63 Hülen
64 Sendeturm Aalen
65 Fachsenfeld
66 Albaufstieg A7
67 Hüttlingen
68 Reichenbach

Details

Aufnahmestandort: Cockpit im Motorsegler zwischen Lauchheim und Bopfingen (Ostalbkreis) (1500 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 24.10.2021
An diesem Sonntag bekam ich spontan die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Rundflug mit dem Motorsegler über meine Heimat im Osten Baden-Württembergs. Es herrschte allerbestes Wetter, überraschenderweise kaum Nebel und natürlich sehr gute Sicht.

Neben vielen Einzelaufnahmen von den bekannten Zielen rund um Bopfingen gelang mir dabei im perfekten Zusammenspiel mit dem Piloten auch dieser weite Panorama Schwenk vom Ipf über das Härtsfeld, die Zugspitze bis hin zu den Schwäbischen Drei Kaiserbergen und der Stadt Aalen.

Das Fotografieren erfolgte dabei aus einem kleinen Seitenfenster, durch das mein Objektiv gerade so hindurchpasste. Aufgrund der beengten Situation im Cockpit hatte ich die Streulichtblende abgenommen, was sich bei einigen Aufnahmen leider später rächen sollte. Auch gab es den einen oder anderen Verwackler, immer meist dann, wenn ich mit der Kamera ans Fenster aneckte.

Für meine Panorama Versuche flogen wir jeweils einen Bogen und ich fotografierte seitlich hinaus im Dauerfeuermodus. Da man dabei trotzdem eine ordentliche Strecke zurücklegt, war dies zu Hause eine recht schwierige Stitchaufgabe, auch insbesondere wegen dem Horizont. Diesen bekam ich in PTGui nur durch zahlreiche horizontale Kontrollpunkte einigermaßen gerade, vermutlich auf Kosten einiger Stitchfehler im Vordergrund. Diese machten sich insbesondere bei den Feldwegen und Äckern bemerkbar und wurden von mir im Anschluss via Photoshop korrigiert. Falls ich noch einen übersehen haben sollte, gebt mir Bescheid.

Der hinterlegte Standort und die Höhe sind übrigens nur grobe Schätzungen, ich hatte vergessen, vor oder nach den Aufnahmen kurz auf den Höhenmesser im Cockpit zu schauen. Das mache ich dann beim nächsten Mal ;-)

57 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 70mm, f9, 1/320s, ISO100, 9:46 Uhr, PTGui Pro
An der Beschriftung werde ich noch feilen, bitte um etwas Geduld…

Abschließend nochmals ein herzliches Dankeschön an Bärbel für die Organisation und natürlich an Hans für die souveräne Begleitung und die interessanten Informationen rund um den Flug.

Kommentare

Super Idee und ein hervorragendes Ergebnis!
02.11.2021 21:04 , Friedemann Dittrich
Das ist ja wirklich super gelungen. Hatte auch schon mal versucht von Rundflügen in Alaska Bilder zusammenzubekommen, aber die Unterschiede waren leider zu groß. Zwischen den Einzelbildern lagen aber auch mehrere Sekunden. Noch einiges Material habe ich vom Wasser aus. Das ist mal was für lange Winterabende...
Viele Grüße Jochen
02.11.2021 23:37 , Jochen Haude
Das habe ich vor langer Zeit auch einmal gemacht. Qualitativ sehr gutes Ergebnis, erstaunlich, daß du das aus dem Flugzeug hingekriegt hast. LG Niels
03.11.2021 05:33 , Niels Müller-Warmuth
Hammer !
03.11.2021 15:19 , Hans-Jürgen Bayer
Die Chance genutzt und souverän umgesetzt!
03.11.2021 17:55 , Werner Schelberger
Außerordentliches Ergebnis. Hatte ich schon länger mal vor, aber nie umgesetzt. Immerhin bewegt man sich ja nicht gerade langsam vorwärts, so das Paralaxen deutlich sichtbar sein sollten. Prima Zusammenspiel von Stitcher und Fotograf.

Herzliche Grüße,
Dieter
03.11.2021 17:57 , Dieter Leimkötter
That is certainly a wild perspective! LG Jan.
03.11.2021 22:07 , Jan Lindgaard Rasmussen
Landkarten-Pano, so was mag ich!
Wirklich beachtlich, dort so eine zeigenswerte Serie zu schießen.
04.11.2021 16:33 , Arne Rönsch
Super Aktion, braver Pilot und endlich mal eine Aufnahme vom Ipf, die sein Relief in all seiner Schönheit zum Ausdruck bringt. VG Peter
04.11.2021 21:36 , Peter Brandt
Was für eine Challenge und das Ergebnis ein absoluter "Knaller", Jens ... wie gesagt, ich ziehe meinen Hut ganz tief vor Deiner panoramistischen Arbeit !!!

Herzliche Grüße und einen guten Wochenabschluß,
Hans-Jörg
05.11.2021 07:17 , Hans-Jörg Bäuerle
Hab während der für mich etwas hektischen Woche schon mal reingeschaut und war sofort beeindruckt. Das verstärkt sich bei ruhigem Betrachten - tolles Motiv mit dem Dunst von oben und perfekte Ausarbeitung. VG Martin
05.11.2021 19:09 , Martin Kraus
Wow, solch eine Gelegenheit bei solchem Wetter zu bekommen ist schon beneidenswert. Als Panoramafotograf muss es da vor dem Start bestimmt ordentlich gekribbelt haben. Toll, wie Du die Schwierigkeiten gemeistert hast!
LG Jörg
08.11.2021 12:17 , Jörg Nitz
Wow, großartiges Gesamtwerk und Aktion.
11.11.2021 17:10 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100