Donaulandschaft bei Stift Melk   92541
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Berginger Kogel 505m
2 Wachau
3 Melker Donaubrücke
4 Hiesberg 558m
5 Stift Melk
6 Melk
7 Nibelungengau
8 Donaukraftwerk Melk
9 Kogel 304m

Details

Aufnahmestandort: Emmersdorf / Bezirk Melk / Niederösterreich (206 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Austria      Datum: 03.09.2021
Bevor es an unserem letzten Urlaubstag hinauf zur Wallfahrtskirche nach Maria Taferl ging, bot sich dieser Donaulandschaftsblick mit dem weltbekannten Stift Melk - so ziemlich genau am Übergang zwischen dem Nibelungengau und der Wachau.

Dass mich die Donau von meiner Jugend an begeistert mag wohl wesentlich daran liegen, dass die Quelle von Brigach und Breg (bringen die Donau zu weg, lernten wir einst im Fach Heimatkunde) im heimatlichen Schwarzwald liegt. Die Klettertouren im Donautäle zwischen Tuttlingen und Sigmaringen, die vielen Radkilometer und auch die Ungarnbesuche der vergangenen Jahre haben die Spannung bei dem Besuch der Landschaften dieses 2.850 Kilometer langen Flusses stets hochgehalten ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 10:14 Uhr MESZ
Blende: f/14
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 90mm KB

Kommentare

Sehr schön,Hans-Jörg,aber ich bekomme die verortung in meinen Pano durch die geänderten Nutzungsbedingugen nicht in Griff.Den Stitcher finde ich auch nicht.
Viele Grüße von Thomas
29.09.2021 12:31 , Thomas Janeck
Glücklicherweise fließt dieses beeindruckende Gewässer nicht in die Niederlande.

Grüße, Arjan
29.09.2021 12:51 , Arjan Veldhuis
Großer Strom groß im Bild. Das passt. Und die Lage des Stifts Melk ist eben doch eine feine, wie wir hier wieder sehen können. VG Peter
29.09.2021 16:33 , Peter Brandt
Sehr schöne klassische Sicht. LG Niels
01.10.2021 18:17 , Niels Müller-Warmuth
Man scrollt und scrollt und irgendwie kommt nichts, doch dann Überraschung... wunderbar!
LG Jörg
01.10.2021 19:07 , Jörg Nitz
Hier ist die Donau schon ein richtiger großer Strom. Schöne Szene mit gelungenem Ende.
Interessant ist, dass auf meinen Fotomonitoren über den höchsten Bäumen relativ starke Lichtsäume sichtbar sind, hingegen auf meinen iPads dies nicht bzw. kaum sichtbar ist. Sicher eine Kritik die hier nicht viele teilen werden :-)
02.10.2021 11:21 , Hans-Jürgen Bayer
Flussabwärts von Ungarn sieht es mit den Donaupanoramen noch mau aus. Wie wär's?
02.10.2021 12:33 , Jörg Braukmann
Gut gewählter Standort zwischen den beiden Brücken.
02.10.2021 19:19 , Heinz Höra
Für einen solchen Strom ist unser geliebtes Panorama-Breitformat doch ideal ;-) VG Martin
11.10.2021 20:05 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100