Büchlberg rundum   51596
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ebersberg 580m
2 Ruderting
3 Hutthurm
4 Hochberg 596m
5 Höherberg 570m
6 Englburg 582m
7 Kanzel bei Deggendorf 729m
8 Büchlstein 862m
9 Oberer Steinberg 894m
10 Brotjacklriegel 1014m
11 Aschenstein 942m
12 Windhoch 829m
13 Katzenstein 756m
14 Kronberg bei Bodenmais 982m
15 Gsengetstein 951m
16 Eschenberg 1042m
17 Gr. Arber 1455m
18 Mooshamer Berg 760m
19 Kl. Rachel 1399m
20 Rachel 1453m
21 Plattenhausen-Riegel 1376m
22 Gr. Spitzberg 1350m
23 Lusen 1373m
24 Steinfleckberg 1341m
25 Geyersberg 798m
26 Siebensteinfels 1263m
27 Kühberg 756m
28 Almberg 1141m
29 Germannsberg
30 Sperrbühl 1112m
31 Kienzelberg 980m
32 Haidel 1165m
33 Hackelberg 1050m
34 Duschlberg 978m
35 Saußberg 791m
36 Steinberg 830m
37 Tiessenberg 745m
38 Ruhmannsberg 862m
39 Kühberg 844m
40 Auf der Hohen Buche 800m
41 Ameisberg 940m
42 Pfarrwald 907m
43 Höhenberg 762
44 Ebenstein 640m
45 Haugstein 896m
46 Gr. Schefberg 791m
47 Schardenberg 592m
48 Salzweg
49 Passau
50 Straßkirchen
51 Büchlberg Ortsmitte

Details

Aufnahmestandort: Büchlberg (Bayerischer Wald) (540 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 4. 9. 2021
Im Anschluss an mein Vorgängerpanorama der Rundumblick vom neuen Aussichtsturm auf dem Büchlberg. Die große Aussichtsplattform bietet viel Platz; für ein Gesamtpanorama muss man daher aber von mehreren verschiedenen Punkten aus fotografieren.

Ein weitwinkliges Teilpanorama mit Tiefblick: http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-3/896-buechlberg

23 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 55mm KB, 1/500 sec, f 8.

Kommentare

Interessant.
Mit Rachel und Passau im Bild dürfte ja das ganze Einzugsgebiet der Ilz abgebildet sein.
22.09.2021 10:54 , Arne Rönsch
Interessanter Aussichtsturm und schöne Standortpremiere, Wilfried ... mE solltest Du nochmals über das Pano gehen und die von mir mit "...x" markierten Stellen zwischen Duschlberg und Saußberg prüfen, da stimmen wohl die Überlappungen nicht.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.09.2021 16:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg, hier war der Standortwechsel wohl zu groß. Alle Neuversuche des Stitchens brachten dann andere Fehler ins Bild. Geringe Retouchen habe ich versucht. Zweifellos ist es damit nicht fehlerfrei. Auf eine Bewertung verzichte ich gerne, mir geht es um das Informative und eine natürliche, ungeschönte Bildanmutung, die meiner Meinung nach durch die kleinen Fehler nicht sehr beeinträchtigt wird. LG Wilfried
22.09.2021 21:43 , Wilfried Malz
Danke, dass Du die Stellen optimiert hast - deutlich besser und fällt im sehenswerten Gesamtwerk nun fast nicht mehr auf !! Die von mir gesetzten Markierungen habe ich gelöscht, und ein Herzchen als Nachschlag "von Herzen" ...

Ein gutes Wochenende und liebe Grüße,
Hans-Jörg
24.09.2021 06:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Beim Vorgänger-Rätselbild hatte ich nichts erkannt, hier sind die hohen Bayerwaldberge natürlich eindeutig bestimmbar. Ein guter Standort für einen neuen Aussichtsturm und hoch genug scheint er auch zu sein.
24.09.2021 12:35 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100