Island in the Sky 360°   41557
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Horsehead Peak 3417
2 Abajo Peak 3459
3 West Mountain 3347
4 Horse Mountain 2833
5 Needles District
6 Junction Butte 1947
7 Mt Hillers 3259
8 Mt Penell 3471
9 Ekker Butte 1899
10 Thousands Lake Mountain 3441
11 Green River
12 Island in the Sky
13 Mt Waas 3751
14 Mt Mellenthin 3852
15 Mt Peale 3877
16 South Mountain 3596
17 Dinonaur Footprint
18 Needles Overlook 1930, Pano 29434
19 White Rim
20 North Sixshooter Peak 1871

Details

Aufnahmestandort: Grand View Point, Canyonlands, Utah (1900 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: United States      Datum: 12.10.2008
“Island in the Sky” – der Name ist Programm. Bis auf die schmale nördliche Zufahrt hebt sich dieses Felsplateau zu allen Seiten mit senkrechten Wänden über der unglaublichen Weite der Canyonlands empor. Hier fließen der Green River von Westen und der Colorado von Osten zusammen. Im Gegensatz zu den teilweise ziemlich vollen Aussichtspunkten am Grand Canyon waren wir hier alleine.

Kommentare

Großartig, diese Landschaft. Der Vordergrund gibt dem Bild richtig Tiefe.

Die Tasche hätte ich weggestempelt, die Person wäre besser im Bild, wenn sie etwas höher stände und nicht ganz so teilnahmslos in die Landschaft schauen würde. Aber das lässt sich im Nachhinein leider nicht ändern.

Grüße,
Dieter
01.08.2021 10:29 , Dieter Leimkötter
Schöne Grüße von meiner Frau. Die genießt hier in vollen Zügen eine der grandiosesten Landschaften überhaupt. VG Jochen
01.08.2021 11:27 , Jochen Haude
Grossartig!
Dieter's Purismus ist manchmal, finde ich, ein bisschen übertrieben.
VG, Danko.
01.08.2021 12:16 , Danko Rihter
Wieder mal eine großartige Szenerie, die Du da aus dem Archiv zauberst. Da verstehe ich dann auch die Diskussion oben nicht ganz. Wenn man schon beim Aufnehmen der Serie die Publikation im Kopf hat und daraufhin optimiert (hier wohl nicht der Fall), dann geht man natürlicherweise anders vor, als wenn man daheim aus dem gesammelten Material ein Pano schnitzt. Das würde ich nicht gegeneinander werten. Mir fallen oft Dinge bei der Bearbeitung auf, die ich vor Ort hätte anders machen können. Umgekehrt bin ich hier auch schon für Dinge gelobt worden, über die ich gar nicht groß nachgedacht habe ;-) VG Martin
03.08.2021 19:26 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100