Strohballen und Stoppelfelder simulieren für mich immer den Übergang vom Sommer zum Herbst. Noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit. Sehr schön eingefangen!
LG Jörg
Schon lange will ich eine solche Szene festhalten. Aber meißt komme ich zu spät oder das Wetter passt nicht. Ob ich es jedoch so perfekt hinbekomme, wage ich zu bezweifeln. Großartiger Bildaufbau und prima ausbelichtet.
Grüße,
Dieter
P.S. @Günter: Stroh wird üblicherweise nicht in Kunststofffolie eingewickelt. Das passiert mit Grünfutter, das frisch geerntet wird und dann in den Silofolien fermentiert. Die Milchsäuregährung erfolgt unter Luftabschluss, vergleichbar der Herstellung von Sauerkraut.
Ein zauberhaft schönes Motiv das mich intuitiv an die Strohballen erinnert, die ich 5 Tage später in der Nähe von Rudabanya im August 2020 aufgenommen habe ... Du erinnerst mich, dass ich davon auch noch eine Weitwinkelversion habe, die aber längst nicht so schön und schwungvoll wie Deine wieder sehr gelungene Version ist, Fried !!!
Kommentare
LG Jörg
Grüße,
Dieter
P.S. @Günter: Stroh wird üblicherweise nicht in Kunststofffolie eingewickelt. Das passiert mit Grünfutter, das frisch geerntet wird und dann in den Silofolien fermentiert. Die Milchsäuregährung erfolgt unter Luftabschluss, vergleichbar der Herstellung von Sauerkraut.
Ein herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
Kommentar schreiben