Licht und Schatten um den Hausberg   22173
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Montabaurer Höhe 545 m, 62 km
2 Eichberg 408 m
3 Oberroder Knoten 595 m
4 Espa
5 Knoten 605 m
6 Hoher Westerwald
7 Höllberg 657 m, 42 km
8 Stoppelsberg 402 m
9 Angelburg 609 m
10 Dünsberg 498 m, 27 km
11 Rimberg 497 m, 48 km
12 Gießen
13 Lollarkopf 281 m
14 Hohes Lohr 657 m
15 Langöns
16 Jeust 585 m
17 Wüstegarten 675 m, 75 km
18 Kirchgöns
19 Hausen
20 Holzheim
21 Eisenberg 636 m
22 Rimberg (Knüll) 592 m, 74 km
23 A5
24 Butzbach
25 Platte 558 m
26 Burg Münzenberg
27 Vogelsberg
28 Rockenberg
29 Taufstein 773 m, 46 km
30 Hoherodskopf 764 m
31 Herchenhainer Höhe 733 m, 46 km
32 Alte Burg 617 m
33 Nieder-Weisel
34 Oppershofen
35 Dammersfeldkuppe 928 m, 88 km
36 Kreuzberg 928 m, 97 km
37 Kleiner Auersberg 808 m
38 Rhön
39 Steinfurth
40 Platzer Kuppe 737 m
41 Dreistelzberg 660 m, 63 km
42 Ostheim
43 Markberg 516 m
44 Bad Nauheim
45 Hoch-Weisel
46 Spessart
47 Ober-Mörlen
48 Friedberg
49 Geiersberg 586 m, 81 km
50 Fauerbach
51 Kraftwerk Staudinger
52 Winterstein 482 m
53 Langenhain
54 Steinkopf 517 m
55 Münster
56 Melibokus 517 m, 76 km
57 Gickelsburg 571 m
58 Herzberg 591 m
59 Roßkopf 632 m
60 Altkönig 798 m
61 Wehrheim
62 Großer Feldberg 879 m, 23 km
63 Neu-Anspach
64 Weilsberg 701 m
65 Sängelberg 665 m
66 Eichkopf 395 m
67 Pferdskopf 663 m, 19 km
68 Mehlbusch 626 m
69 Wolfsküppel 545 m
70 Hesselberg 518 m

Details

Aufnahmestandort: Hausberg (Taunus), Hessen (505 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 2. September 2020
Mindestens einmal im Jahr verschlägt es mich auf den Hausberg. Hier zeige ich die Version aus dem Jahr 2020. Nirgendwo im Rhein-Main-Gebiet fand ich die Waldschäden durch die Trockenheit so gravierend wie hier. Ich schrieb das schon bei der Version aus dem Vorjahr, aber die Situation hat sich noch deutlich verschlechtert. Davon unberührt sind die Aussichtsmöglichkeiten vom Hausbergturm weiterhin ausgezeichnet, wenn er nicht gerade als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus abgesperrt ist. Im September 2020 war er offen und ich blieb wegen der sehr guten Fernsicht lange oben – zu lange, denn mein zweites Ziel bei dieser Radtour, den Winterstein, erreichte erst nach Sonnenuntergang.

30 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 (raw) und 80 mm KB.

Kommentare

Die nähere Umgebung sieht übel aus. Viele solcher Flächen sind aber einfach schon abgeholzt. Die Aussicht und das Pano sind natürlich gar nicht übel. VG Martin
12.07.2021 20:00 , Martin Kraus
Eine glasklare Sicht hast Du angetroffen und wie immer hervorragend präsentiert. Dass die Waldschäden auch in Teilen des Taunus so schlimm sind, hatte ich nicht gewusst.
LG Jörg
14.07.2021 21:52 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100