Mohnblüte im Kaiserstuhl ...   113170
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mondhalde
2 Fernmeldeturm Totenkopf 557m
3 Bischoffingen
4 Schloßberg 352m
5 Dorfstraße
6 Breisgau-Bahn
7 Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern

Details

Aufnahmestandort: Jechtingen / Sasbach am Kaiserstuhl / Landkreis Emmendingen (205 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 29.05.2021
Farbenprächtig präsentierte sich der Kaiserstuhl am Wochenende zur Zeit der Mohnblüte, auch wenn durch den anhaltenden Regen und die Nässe schon die meiste Pracht am verblühen ist. Dieser Standort auf dem Rückweg einer kleinen Wanderung durch die Weinberge schien mir als Rätsel gut geeignet zu sein. Ob es an der derzeit zurückhaltenden Beteiligung lag, oder dass das Rätsel tatsächlich zu schwer gewesen ist, sei dahingestellt. Glückwunsch an Klaus, der wohl Standorte nahe einer Bahntrasse schnell ausfindig zu machen scheint ;-) und die Dorfstraße entlang der Bahnlinie korrekt lokalisierte!

***************************************************************************

Urspünglich als Rätsel eingestellt:

Das Zügle tat dem eher unspektakulären Landschaftsmotiv am Ende einer kleinen Wanderung gut. Kennt jemand den Standort wo der Mohn gerade verblüht und der Jahrgang 2021 langsam heranwächst?

Does anyone know the location where the poppy is just fading and the 2021 vintage is slowly growing up?


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 Aufnahmen, freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 52mm KB

Kommentare

Erinnert mich an die Ortenau, aber das ist nur der erste Eindruck...
30.05.2021 14:57 , Silas S
Blick auf die Dorfstraße, würde ich sagen ;-)
30.05.2021 19:45 , Klaus Föhl
Danke für Eure Teilnahme ... und die Dorfstraße, versehen mit einem Smiley, lassen von einer gewissen Kenntnis der Region ahnen, Klaus - Gold ist vergeben. Die Ortenau hat sicher ähnliche Landschaften, Silas ... aber sie ist es dieses Mal nicht.

Ich lasse das Rätsel mal noch stehen, falls weiteres Interesse an einem Lösungsansatz besteht.
30.05.2021 23:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Wenn das Bild etwas schärfer wäre, könnte man unten das gelbe Schild lesen ;-)

Bahnexperten haben sicher schon den Zug erkannt, vielleicht eine S-Bahn? Weiter komme ich gerade nicht, aber ich freue mich schon auf die Lösung.
31.05.2021 09:07 , Jens Vischer
Zu sehen ist eine frische Oberleitung. Nachdem in Deutschland nur in homöopathischen Dosen elektrifiziert wird, und bei dieser Strecke keine Entwicklungshilfe aus der Schweiz erfolgte, war es nur noch ein mit dem Finger auf der Landkarte entlangfahren. Die unter dem Draht dieselnden Fachwerktriebwagen helfen auch etwas bei der Verortung.

Beste Grüße
Klaus
31.05.2021 12:09 , Klaus Föhl
Frisches, farbenfrohes Rätsel das ich nicht
erraten kann.
Gruss, Danko.
31.05.2021 18:16 , Danko Rihter
Das Rätsel wurde aufgelöst - Glückwunsch an Klaus, der wohl in jedem Dorf die Straße kennt ;-) ... !!!

@ Jens
Sorry, dass meine Kamera nicht so leistungsfähiges Material wie die Deine bringt und die Beschriftung auf dem Straßenschild nicht erkennbar ist ... beim nächsten Rätsel muss ich wohl näher rangehen ;-)) ...
31.05.2021 18:52 , Hans-Jörg Bäuerle
Auf den SW von BW hätte ich auch getippt, sah ich gestern dort genau so einen Zug. Besonders schön ist das Panorama mit dem blühenden Mohn.
31.05.2021 20:30 , Jörg Braukmann
Und auch ich habe gestern so einen Zug gesehen. Wie kommt das wohl?
Das Motiv sprach mich zunächst nicht so an, aber die Kombination aus Mohnblumen, Weinberg und Zug ist doch ganz nett.
LG Jörg
31.05.2021 21:37 , Jörg Nitz
Mir erging es so ähnlich wie Jörg N.. Der Weg mit den vielen blühenden Mohnblumen ist eine schöne Eröffnung des Blicks in die Kaiserstuhl-Landschaft,die ich aber nie kennengelernt habe, für die ich mich aber schon vor Jahren bei Felix G.'s Panoramen sehr interessiert habe. Hier wäre es schön gewesen, wenn es rechts noch eine Fortsetzung gegeben hätte.
01.06.2021 12:09 , Heinz Höra
@ Heinz
Danke ... und ich nutze die kurze Mittagspause, Dir gleich zu antworten. Rechts ist ein kleiner Parkplatz auf dem das Wohnmobil und zwei weitere Fahrzeuge stehen, dann folgt ein steiler nicht ganz so attraktiver Berghang im Gegenlicht. Daher der unvollständig wirkende Schnitt - die sich bietende Chance mit dem Breisgau-Express wollte ich mir aber nicht entgehen lassen. Ich werde gelegentlich noch 2-3 Panoramen von diesem Tag nachschieben, eines etwas oberhalb mit Blick auf Jechtingen und die Vogesen - wenn auch im Nachmittagslicht - und eines später mit Schwarzwaldblick von einem anderen Standort ... und ja, Felix' Kaiserstuhlpanoramen sind großartig und eine absolute Bereicherung für die Seite ... nur schade, dass er momentan so selten präsent ist.

@ Jörg N. und B.
;-) ... na dann bin ich mal auf Eure Werke - ob mit oder ohne Zügle - vom Folgetag gespannt !!!
01.06.2021 12:46 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100