Am Aegidienberger Wald   42641
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Löwenburg, 455 m
2 Kirche Aegidienberg, 2,1 km
3 Trenkeberg
4 Lohrberg, 432 m
5 Gr. Oelberg, 460 m
6 Kl. Oelberg
7 Mc Donald's Ittenbach, 5 km
8 Ville
9 Colonius Turm
10 Kölner Dom, 41 km
11 Hühnerberg
12 Eudenbach
13 Gr. Heckberg, 384 m, 33 km

Details

Aufnahmestandort: Orscheid (295 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 9.5.2021
Zweites Panorama meines morgendlichen Ausflugs auf die Rückseite des Siebengebirges am diesjährigen Muttertag. Es gibt weniger Standorte, von denen nebeneinander Siebengebirge und Kölner Dom zu sehen sind. Danach hatte ich eine Weile gesucht, und neben einem Hochsitz am Rande des Aegidienberger Waldes bin ich fündig geworden. Fast noch schöner als den Blick zum Dom finde ich den Richtung Eudenbach ganz rechts mit dem Bergischen Land dahinter.

Übrigens das erste Pano mit dem neuen Samyang 135 mm-Tele.

32 HF-Bilder bei 200 mm (KB)
ISO 160, f 7,1, 1/250 s.

Kommentare

Ob es daran liegt, dass das Panorama mit einer Unschärfe der Zaunpfosten beginnt vermag ich nicht zu beurteilen, Peter ... aber dass sich nach 16 Stunden noch keiner mit Kommentar oder Bewertung meldet ist äußerst komisch ... jedenfalls hat man mich aus meiner derzeit schöpferischen Pause geholt, insoweit hat es auch was Gutes ;-) ...

Mir gefällt dieses authentisch schöne Panorama aus einer mir so gut wie unbekannten Ecke sehr gut, auch wenn ich links die Pfosten weggelassen und mit den Nadelbäumen begonnen hätte ... dann wäre Beginn und Ende des Panoramas - für mich - schlüssiger.

Glückwunsch zum neuen Objektiv, Peter ... mit dem musst Du dann nochmals nach Island ;-))

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
13.05.2021 16:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Solche Konstellationen, dass man dieses und jenes auf ein Pano bringen kann finde ich immer interessant.
Das Herzchen gibt es von der Rotbuche bis zum Ende, so hätte ich das Pano auch beschnitten.
15.05.2021 20:43 , Steffen Minack
Das Pano etwas später beginnen lassen ist ein Vorschlag, den ich auch unterstütze. Ansonsten ein schöner Blick von hinten.
16.05.2021 12:12 , Jörg Braukmann
Schon arg zersiedelt, die schöne Gegend, aber wer möchte es den Leuten verdenken? Aber ob es in Summe nachhaltig ist, wenn man ein Haus, von dem man nur mit dem Auto wegkommt, mit Solarkollektoren verziert? VG Martin
16.05.2021 18:58 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100