Ein erster Lichtblick   42056
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Großer Arber 1456m 4km
2 Kleiner Arber 1384m
3 Enzian 1287m
4 Heugstatt 1261m
5 Schwarzeck 1238m
6 Schwarzriegel Hoher Bogen 1079m
7 Gibacht 936m
8 Cerchov/Schwarzkopf 1042m 38km
9 Kleiner Osser 1266m
10 Großer Osser/Velky Ostry 1293m
11 Velky Kokrhac 1229m
12 Svaroh/Zwercheck 1333m

Details

Aufnahmestandort: Hindenburgkanzel (1062 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 13.12.2013
Bei meiner Fahrt zum Großen Arber ging es stundenlang durch dicken Nebel. Immer mit der Ungewissheit, ob es oben Sicht geben würde. Als ich dann auf der Straße hinter Lohberg den blauen Himmel sah, war die Erleichterung groß. Vom Aussichtspunkt Hindenburgkanzel waren die Berge über den Wolken glasklar zu sehen. Da war ich sicher, daß es auch für die Alpen reichen würde, was sich eindrucksvoll bestätigte.

Canon PowerShot SX 260HS, 16 QF, F4.5, 1/800, Brennweite 70mm KB

Kommentare

Endlich eine Antwort auf die Frage, was man von diesem Aussichtspunkt sieht. Bekannt ist er mir schon lange, aber ich war noch nie dort. Nebel von oben finde ich immer sehr fotogen, auch wenn er verbirgt, was darunter ist.
12.04.2021 17:57 , Jörg Braukmann
Wir haben ja irgendwann mal alle bei der Bildbearbeitung dazu gelernt. Hier sieht man eindrücklich wie man aus "alten" Bildern mit nicht so optimaler Technik ein tolles Pano machen kann.
12.04.2021 19:23 , Steffen Minack
Kuppen die aus dem Nebel ragen, sind doch immer wieder ein Hingucker und für mich ein schönes Erlebnis. Der Höhepunkt ist durch die Hänge schön eingerahmt.
LG Jörg
14.04.2021 20:45 , Jörg Nitz
Von der Hindenburgkanzel wird vor allem der Gesamtüberblick über den Lamer Winkel gepriesen, der hier allerdings nebelbedingt fehlt. Trotzdem ein schönes, natürliches Bild. LG Wilfried
15.04.2021 09:38 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100