Das Gegenteil von Fernblick ;-)   91095
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gangelsberg (341m)
2 Oberhausen an der Nahe
3 Luitpoldbrücke
4 Heimbergturm (303m)
5 Harsten (303m) - Pano#29035
6 Kalte Herberge (619m, 34km)
7 Niederhausen
8 Schanzenkopf (oberhalb Rotenfels, 321m)
9 Rehkopf (278m)
10 Knopf

Details

Aufnahmestandort: "Schönster Naheblick" bei Oberhausen (210 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Germany      Datum: 19.03.2021
Unterbrechung der Serie aus aktuellem Anlass. Ich hatte ein paar Tage frei, weil ich einiges zu erledigen hatte, und wollte mir zwischendurch auch etwas die Beine vertreten. Normalerweise sind meine Runden durch die heimischen Wälder weder wetter- noch aussichtsoptimiert und daher oft panoramamäßig unergiebig. Aber wenn man an einer großen Holztafel vorbeikommt, die den "schönsten Blick" anpreist und in dem Moment auch kurz die Sonne herauskommt, kann man ja die Kamera zücken. Erst recht, wenn es die Sicht hier auf PP aus irgendeinem Grund noch nicht gibt.

Eine weitere kleine Tafel weist darauf hin, daß hier unten bis 1945 die bayerische-preußische Grenze entlangging, sowie daß der Prinzregent Luitpold 1889 die Brücke erbauen liess.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @12mm (=24mm KB)
9 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Ca. 240° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/1CXJTrSpNiForWKu5

Kommentare

Tolles Licht und ein wirklich guter Panoramastandort. Ich war schon in der Gegend und auf dem beschrifteten Heimbergturm, aber dieser Aussichtspunkt war mir unbekannt. Den muss ich mir merken.
22.03.2021 20:57 , Jörg Braukmann
Bei dem Ort dachte ich, es kommt was vom Gasometer. Aber so schön grün ist es fast noch schöner :-)
23.03.2021 06:58 , Jochen Haude
Wirklich ein lohnender Standort. Das Nahetal sollte ich mir auch mal stärker zu Gemüte führen. Hier gefällt mir das zarte frühe Grün, das ich im Bonner Rheinland noch nicht gesehen habe. Da mögen 110 km Entfernung tatsächlich einen Unterschied machen. VG Peter
23.03.2021 08:02 , Peter Brandt
Ein wirklich sehenswerter Ausblick, da braucht es keine fernen Landmarken am Horizont.
23.03.2021 18:13 , Silas S
Saarschleife, Rheinschleifen, Moselschleifen kenne ich - aber von einer Naheschleife hatte ich bisher nie etwas gehört. Ich freue mich für diesen völlig neuen Einblick aus einer gar nicht so entfernten Gegend.
Neben der Neuheit des Motivs gefallen mir die dezenten Farben sehr gut.
LG Jörg
23.03.2021 20:22 , Jörg Nitz
Freut mich, dass Du immer mal wieder die Gelegenheit für "heimatliche" Panoramen nutzen kannst, Martin ... bei diesem herrlichen Blickfenster passt dann auch der Spruch "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so Nahe ..." ;-))

Herzlicher Gruß und einen guten Start in den neuen Tag,
Hans-Jörg
25.03.2021 07:22 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich finde, dass es sehr gut in den März passt.
25.03.2021 20:37 , Steffen Minack
Sicher auch zu einer anderen Jahreszeit eine Reise wert. Gefällt mir aber auch im Märzenkleid.

Herzliche Grüße,
Dieter
26.03.2021 13:32 , Dieter Leimkötter
Die laubfreie Zeit ist für diesen Standort prima geeignet, der Blick auf den Fluß ist nur wenig beeinträchtigt.
27.03.2021 17:49 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100