Man o'War Bay   8923
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Man o'War (3 rocks)
2 Durdle Door (dahinter)

Details

Aufnahmestandort: Man o'War Cove, Dorset      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: United Kingdom      Datum: Dez 2019
Man o'War Bucht oder auch Man o' War Cove heißt der Strand bzw. die Bucht am westlichen Durdle Door. Die Jurassic Coast, wie die Küstenlinie des English Channels hier in Dorset heißt, bietet viele reizende Foto-Lokationen, wenn das Wetter mitspielt. Das Wetter war damals allerdings unterirdisch – exakt zur Stunde meiner Anwesenheit. Zum Glück ist meine X-T2 samt Objektiv wasserdicht. Mit „Wasser“ meine ich jenes welches waagrecht und mit der Menge eines gewöhnlichen Duschkopfes mir entgegenschlug. Ich war schon lange nicht mehr so nass. Und „nass“ ist noch untertrieben. Mir wäre das Wasser nun fast egal gewesen aber die Temperaturen fielen auch weit unter 10°C …

Wie man sieht habe ich am Panorama etwas AI walten lassen :-)

Kommentare

I wish you, and all Panorama Photo photographers, a healthy and happy New Year!

Regards, Arjan
29.12.2020 22:56 , Arjan Veldhuis
Greetings Arjan and thank you very much. My best wishes to you !
29.12.2020 23:10 , Hans-Jürgen Bayer
Mit Manowar verband ich bisher etwas anderes, aber auch dieses hier gefällt mir ;-)
30.12.2020 07:47 , Jens Vischer
Solange bei der Luminariosity nicht die HI zu kurz kommt, ist alles gut. Von dem Sauwetter kommt in der Aufnahme fast nichts rüber. Tolle Lichtstimmung. Wieviel Realität darin steckt bzw. wieviel künstliche Intelligenz hier dazu beiträgt, kannst nur du beurteilen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die optische Optimierung, kann sie doch aus durchschnittlichen Ergebnissen doch auch Wunderwerke hervorbringen.
Das sehr schwierige Wellenstitching ist dir hervorragend gelungen. Man muss schon genau hinsehen, um Bildübergänge zu entdecken. Aus wie vielen Einzelaufnahmen ist das Bild zusammengesetzt?

Herzliche Grüße und eine guten Rutsch ins Jahr 2021.
Dieter
30.12.2020 08:42 , Dieter Leimkötter
Insgesamt 8 Bilder, wobei hier immer die besten Stellen positiv maskiert wurden.

Anbei 2 unbearbeitete JPGs (aus RAW)
1. Das letzte Bild dieser Serie Richtung Westen (man sieht wieviel Wasser bereits im Objektiv steht)
https://photos.smugmug.com/Public/n-qsRSpb/JPGs/i-fxMgdSh/0/73d0fbf7/X2/DSCF0326-X2.jpg

2. Später ein Bild von Durdle Door (komplett nass)
https://photos.smugmug.com/Public/n-qsRSpb/JPGs/i-XWwrmnP/0/09cfebdc/X2/DSCF0344-X2.jpg
30.12.2020 11:15 , Hans-Jürgen Bayer
Das Motiv ist großartig und dazu passend finde ich auch die Ausarbeitung, obwohl es mit der Realität nichts zu tun hat. Weniger gut gefällt mir das unscharfe Gestrüpp im Nahbereich.
30.12.2020 20:39 , Friedemann Dittrich
Diese Tiefblicke an den Küsten von UK sind schon faszinierend - klasse Projekt und Motivpanorama, wobei ich das auch in den natürlichen Farben sehr reizvoll finde ... danke für die aufschlussreichen Vergleichsbilder, Hans-Jürgen !!!

Ein gutes Neues Jahr 2021 und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
01.01.2021 09:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Hab hier gemischte Gefühle. Das Ergebnis ist ja sehr ansehnlich; angesichts der Vergleichsbilder kann man aber auch den Beitrag der AI einschätzen. Vielleicht sitzen wir ja die nächsten 30 Jahre im Lockdown und die sich entwickelnde Technik erlaub bald traumhafte Landschaftsaufnahmen, ohne dass man raus muss? VG Martin
02.01.2021 17:42 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Corfe Castle (15km)

4

Abbotsbury (23km)

6

Hafeneinfahrt (23km)

3
... aus den Top 100