Vom Balkon über Beuren   71066
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wilhelmsfels, 730m
2 Galgenberg, 827m
3 Ruine Hohenneuffen, 743m
4 Achalm, 707m
5 Hörnle, 707m
6 Neuffen
7 Jusiberg, 673m
8 Kohlberg
9 Beuren
10 Balzholz
11 Grafenberg
12 Schwarzwald
13 Linsenhofen
14 Nürtingen
15 Engelberg, 528m
16 Freilichtmuseum
17 Esslingen
18 Kraftwerk ES-Altbach
19 Plochingen
20 Dettingen u. Teck

Details

Aufnahmestandort: Beurener Fels, Bassgeige (Landkreis Esslingen) (730 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 07.11.2020
Der Aussichtspunkt auf dem Beurener Fels ist ein bisschen wie ein Balkon angelegt, rund um den Felsen verläuft ein Geländer mit einer kleinen vorgelagerten Sitzbank.

Ich musste einige Minuten warten, bis der Platz an der Ecke frei war und ich meine Aufnahmen machen konnte. Die passende Brennweite zu finden, war hier gar nicht so einfach, da sowohl die herrlich bunten Weinberge im Tal als auch der ferne Schwarzwald im Bild integriert werden wollten. Die hier zu sehende Variante verbindet beides, es kann aber durchaus sein, dass ich in absehbarer Zeit noch ein Tele nachliefern werde ;-)

12 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f11, 1/100s, ISO100, 12.01 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Noch so ein wunderbarer Aussichtspunkt am Nordrand der Alb, den ich noch besuchen möchte. Trotz November sind die Farben noch schön bunt.
LG Jörg
18.11.2020 19:38 , Jörg Nitz
Die bunten Weinberge dürfen hier nicht fehlen, daher genau die richtige Brennweite gewählt.
18.11.2020 20:39 , Friedemann Dittrich
Auch ein attraktiver Aussichtspunkt, den man sicher gut mit einem Besuch auf der Burg Hohenneuffen verbinden kann.
18.11.2020 21:10 , Jörg Braukmann
Es ist schon bemerkenswert, wie stark der Albtrauf mit seinen Felsen derzeit frequentiert wird. Aber bei solchen Ausblicken auch irgendwie verständlich...
19.11.2020 15:34 , Silas S
Wunderbares Panorama von einem meiner Lieblingsplätze. Früher war es ein echter Geheimtipp - mittlerweile muss man (verständlicherweise) Glück haben, wenn man diesen Ausblick alleine genießen möchte.

LG Markus
19.11.2020 18:51 , Markus Ulmer
Schön, mit der Linie durch die Weingärten unten. VG Peter
19.11.2020 20:36 , Peter Brandt
Dieser weitläufige "Gegenblick" ist für mich immer wieder faszinierend ... durchs Tele könnten wir uns ja gelegentlich mal "zuwinken" ;-)) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.11.2020 09:07 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100