Finale auf dem Hochsträß   71675
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Benediktenwand 1801 m, 143 km
2 Heimgarten 1791 m
3 Sonnjoch 2457 m
4 Risser Falk 2413 m
5 Östliche Karwendelspitze 2536 m
6 Birkkarspitze 2749 m
7 Große Seekarspitze 2677 m
8 Pleisenspitze 2569 m
9 Notkarspitze 1889 m
10 Einsingen
11 Wettersteinwand 2482 m
12 Leutascher Dreitorspitze 2682 m
13 Alpspitze 2628 m
14 Zugspitze 2963 m, 134 km
15 Schneefernerkopf 2874 m
16 Hochplattig 2754 m
17 Grünstein 2661 m
18 Eggingen
19 Gehrenspitze 2163 m
20 Kellenspitze 2238 m
21 Gimpel 2173 m
22 Heiterwand 2639 m
23 Lailachspitze 2274 m
24 Gaishorn 2242 m
25 Rauhhorn 2240 m
26 Hochvogel 2593 m, 118 km
27 Großer Krottenkopf 2656 m
28 Holzgauer Wetterspitze 2895 m
29 Mädelgabel 2645 m
30 Hohes Licht 2651 m
31 Biberkopf 2599 m
32 Schloss Erbach
33 Widderstein 2530 m
34 Erbach an der Donau
35 Braunarlspitze 2649 m
36 Rote Wand 2704 m
37 Damülser Mittagspitze 2095 m
38 Zimba 2643 m
39 Schesaplana 2965 m
40 Panüeler Kopf 2856 m
41 Naafkopf 2571 m
42 Falknis 2562 m
43 Kuhgrat 2123 m
44 Calanda 2805 m
45 Ringelspitz 3247 m
46 Altmann 2438 m
47 Säntis 2502 m, 131 km
48 Hausstock 3158 m
49 Bifertenstock 3419 m
50 Tödi 3614 m, 188 km
51 Vrenellisgärtli 2904 m
52 Glärnisch 2915 m
53 Gross Schärhorn 3297 m
54 Gross Ruchen 3137 m
55 Gross Windgällen 3187 m
56 Gross Spannort 3198 m
57 Uri Rotstock 2929 m
58 Titlis 3238 m
59 Finsteraarhorn 4274 m, 243 km
60 Schreckhorn 4078 m
61 Bussen 767 m

Details

Aufnahmestandort: Hochsträß bei Eggingen (Baden-Württemberg) (624 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 22. Februar 2020
Die ersten Panoramen der neuen Fernsichtsaison gehen online, ich zeige mein letztes aus der alten. Entstanden bei einer gemeinsamen Tour mit Jörg Nitz bei unserem letzten Aussichtspunkt. Unglaublich, wie klar die Sicht an diesem Tag wurde! Ein paar Stunden zuvor waren wir noch auf dem Hursch. Da war die Sicht passabel, aber ich denke, es geht besser. Auf dem Hochsträß dürften wir am Schluss optimale Sicht gehabt haben. Er ragt nur wenig über das Alpenvorland hinaus, der Blick auf die Berge ist aber gigantisch. Mein erster Besuch in einer bei mir bisher unterschätzten Region.

14 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G15 und 140 mm KB

Kommentare

Ein weiteres beeindruckendes Panorama von Eurer gemeinsamen Tour, einen sehr ergiebigen Tag habt Ihr erwischt.
Seit einiger Zeit verwendest Du, so wie hier, mitunter RAW, aber auch öfter JPG. Nach welchen Kriterien entscheidest Du Dich für das jeweilige Format?
11.11.2020 18:19 , Friedemann Dittrich
Herrlich,
so die ganze Distanz von Deinen Füßen bis zu den fernen Alpen zu sehen.
11.11.2020 18:53 , Günter Diez
Ja, die Region lohnt es sich zu merken und solche Tage so zu nutzen wie du. LG Niels
12.11.2020 07:50 , Niels Müller-Warmuth
Einen schönen Standort hast du da gefunden.
Beeindruckende Klarheit, insbesondere im Bereich der Allgäuer Alpen. Nicht nur die "Silhouettenberge" zeichnen sich detaillreich ab, auch die vorgelagerten niedrigeren Kämme, etwa die Nagelfluhkette, sind glasklar erkennbar.

Herzliche Grüße,
Dieter
12.11.2020 08:54 , Dieter Leimkötter
Fürs Finale Eurer vollgepackten Tagestour das Highlight "aufbewahrt" - gut gewählte Brennweite mit sehr schöner Blickführung über die weitläufige Landschaft hin zum leuchtenden Alpenbogen !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
15.11.2020 20:01 , Hans-Jörg Bäuerle
An diesen Tag erinnere ich mich gerne zurück. Solch eine klare Sicht wird es wohl nur alle paar Jahre geben. Dann war es noch Wochenende und wir hatten beide Zeit. Glück gehabt!
Auch diese Variante mit mehr Vordergrund gefällt mir sehr gut. Meine weitwinkligere Version ist noch nicht einmal zusammengesetzt. Wahrscheinlich werde ich sie auch nicht mehr zeigen.
LG Jörg
15.11.2020 22:52 , Jörg Nitz
Hier gefällt mir vor allem der Gegensatz zwischen dem lichtlosen Vorland und den rosafarbenen Bergen und Wolken, Jörg!
16.11.2020 20:50 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100