Damit alles fließt ...   41139
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 BAB 99
2 Isarsteg Unterföhring

Details

Aufnahmestandort: Am Wächter des Flusses - Isar am ehem. Mollwehr (486 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 17 Okt 2020
"Damit alles fließt" ist hier das Motto.
Renaturierung und Entschärfung einer Todesfalle standen im Vordergrund einer Maßnahme welche hier im Jahr 2010 fertiggestellt wurde. Sage und schreibe 23.000 Steine mussten damals bewegt werden.
Fische und Kleinlebewesen können nun, auch Dank der hier geringen Fließgeschwindigkeit flussaufwärts wandern.

Wie heißt denn der Fluss, was stand hier vorher und wo befinde ich mich ?

X-T2, 18/27mm, f/9, 1s, ISO200

Kommentare

Schon schwierig mit so gut wie keinen Anhaltspunkten - jedenfalls wieder ein fein ausgewählter Standort und starke Ausarbeitung ... Dynamik, Farbgestaltung und Motivrahmung für mich in einer tollen Harmonie!!

Um mal was in den "Ring zu werfen": tippe intuitiv auf die Isar - vielleicht aber auch nur deswegen, weil ich von deren Renaturierung, insbesondere im Bereich der Praterinsel schon gehört habe. Vom Zeitraum könnte es passen ... Praterinsel direkt schließe ich jedoch aus.

Schönen Sonntag und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
25.10.2020 11:05 , Hans-Jörg Bäuerle
@Hans-Jörg,
Prima, damit hast Du zur Lösung schon das wesentliche beigetragen !
25.10.2020 12:28 , Hans-Jürgen Bayer
Ich löse es Mal auf, denn so spannend ist das Panorama nun auch wieder nicht - fast wie Fichten im Wald benennen :-)

Ich stehe hier am einstigen Unterföhringer Wehr (auch Mollwehr genannt). Man hat die 3m Stufe damals 2010 abgetragen. Erst ein Jahr zuvor kam es dort noch zu einer Tragödie.

Der Standort nennt sich auch "Damit alles fließt" und ist einer von 13 sogenannten Isarwächtern.

https://www.wwa-m.bayern.de/fluesse_seen/massnahmen/gek_mittlere_isar/waechter/index.htm

Der Wächter der Flusses - Flussmeister
https://www.wwa-m.bayern.de/fluesse_seen/massnahmen/gek_mittlere_isar/waechter/pdf/flussmeister.pdf
25.10.2020 14:41 , Hans-Jürgen Bayer
Gefällt mir gut. Zum Rätseln wäre ich erst jetzt gekommen - mit den Brücken müsste es eigentlich lösbar gewesen sein. VG Martin
25.10.2020 18:03 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100