Mönchgut-Blick   51622
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Insel Usedom 42 km
2 Insel Ruden
3 Peenemünder Haken
4 Greifswalder Bodden
5 Saalsufer
6 KLEIN ZICKER
7 Zickerberg 66 m
8 Zickersee
9 Thiessow
10 GROSS ZICKER
11 Groß Zicker
12 Bakenberg 66 m
13 Tempelberg 107 m
14 Hagensche Wiek
15 Göhren
16 Nordperd
17 Ostsee
18 Greifswalder Oie

Details

Aufnahmestandort: Lotsenberg, Lotsenturm Thiessow (Mecklenburg-Vorpommern) [Rügen, Mönchgut] (36 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 29.06.2020
Wie die älteren Umgebungspanos von diesem Standort zeigen, wächst die Aussicht vom Lotsenturm immer mehr zu. Dennoch ist der Blick auf die Zickerschen Halbinseln sowie die feinen Strände von Thiessow bis zum Nordperd für mich sehr schön.
Die Pappeln könnte man als störend für die Sicht und das Motiv empfinden. Ich finde sie sind sogar ein kleiner Höhepunkt, denn Pappeln findet man doch eher selten mitten in der Natur.

15 QF-Aufnahmen, 50 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio
RL 26.08.24

Kommentare

Da die Pappeln hier nichts Bedeutendes zu verdecken scheinen machen sie den ohnehin interessanten Ausblick noch abwechslungsreicher, Jörg.
13.09.2020 12:09 , Peter Brandt
Lange habe ich überlegt, ob der Schnitt nicht besser durch die Pappelgruppe zu legen sei. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die von dir gewählte Variante.

Wenigstens bedecken die Pappeln hier nur einen kleinen Teil der Rundumsicht. Bei unseren weinfränkischen Terroir-f-Aussichten wurden - wenig Panoramafotografenfreundlich - gezielte Bepflanzungen vorgenommen. Diese spenden zwar etwas Schatten, sind aber für uns eher nervig.

Herzliche Grüße,
Dieter
14.09.2020 15:39 , Dieter Leimkötter
schönes Pano, sehr viel höher dürfen die Bäume aber nicht mehr werden. LG Alexander
15.09.2020 20:48 , Alexander Von Mackensen
Die Version mit Pappeln am Rand, wenn auch nur auf einer Seite, hat Jörg Braukmann ja schon gezeigt. Mir gefällt der Schnitt hier mit der kompletten Gruppe sehr gut, es ist eine schöne Auflockerung im Meereshorizont. Wieder ein ausgezeichnetes Ostseepanorama von Dir.
16.09.2020 09:16 , Friedemann Dittrich
Das hatte ich schon befürchtet: Der umgebende Baumbestand beginnt die Sicht zunehmend einzuschränken, leider auch schon auf die Greifswalder Oie. Das Pano ist technisch natürlich topp.
22.09.2020 14:44 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100