Still ruht der See im Abendlicht   71690
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nägeleskopf
2 Seekopf 1.001m - 3km
3 Östlicher Streitmannskopf 990m
4 Staumauer Schwarzenbach-Talsperre

Details

Aufnahmestandort: Schwarzenbach-Talsperre / Nordschwarzwald / Landkreis Rastatt (675 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 08.05.2020
Nach einer meiner zahlreichen "Corona-Abendrunden" mit Besuch der Bühlerhöhe und der unweit entfernten Felsformationen des Plättig, legte ich auf der Heimfahrt noch einen spontanen Stop an der Schwarzenbach-Talsperre ein. Zwar war die Sonne bereits untergegangen, aber zu faszinierend war die Ruhe und Lichtstimmung mit ihrer Spiegelung im See, um sie nicht auf dem Sensor festzuhalten.

Die Schwarzenbach-Talsperre ist Hauptbestandteil des Rudolf-Fettweis Pumpspeicherkraftwerks in Forbach und hat ein Speichervolumen von 14 Mio. Kubikmetern. Das Wasser des ca. 2,5 km langen Sees wird in unter- und oberirdischen Druckstollen und -rohren zur Stromgewinnung zum Pumpspeicherkraftwerk nach Forbach geleitet. Die als Gewichtsstaumauer mit Betoneinlagerungen ausgeführte Konstruktion ist etwa 400 m lang und 65 m hoch. Die Schwarzenbach-Talsperre war die erste Gussbetontalsperre in Deutschland und gilt damit als Pionierwerk im Staumauerbau der 1920er Jahre.

After an evening walk along the nearby rock formations of the Plättig and the Bühlerhöhe, I had to make a spontaneous stop at the Schwarzenbach dam ... the evening light and the silence above the lake was too magical not to enjoy this moment and to capture it in a short panorama.


Nikon Z50, Nikkor Z DX 3,5-6,3/16-50 mm - 4 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 21:02 Uhr MESZ (Sonnenuntergang 20:52 Uhr)
Blende: f/6.3
Belichtung: 1/100
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB

Kommentare

Sehr schön, man spürt förmlich die Ruhe.
31.07.2020 08:05 , Jens Vischer
Die rötlichen Wolken zur Dämmerung sind ja meist nur von kurzer Dauer, Du warst glücklicherweise rechtzeitig da.
31.07.2020 12:51 , Friedemann Dittrich
Sehr schön, in der Spiegelung könnte man sich fast einen schneebedeckten 6000'er vortsellen.
31.07.2020 14:09 , Steffen Minack
So ein Stimmungskracher – da fällt der kleine Hinweis zur neuen Kamera gar nicht auf. Wie macht sich die Kleine denn so?
31.07.2020 19:09 , Silas S
Mir scheint, die Farben sind im wesentlichen natürlich wieder gegeben. Das ist für mich bei solchen Stimmungen auch wichtig.
Hier gilt wieder mein schon öfter verwendeter Satz: Wenn die Natur wunderbare Stimmungen vorgibt, warum soll man sie dann künstlich verändern?
LG Jörg
01.08.2020 14:52 , Jörg Nitz
Sehr feine Abendstimmung - war sicher entspannend nach dem Arbeitstag dort. Und auch die Schatten noch perfekt und natürlich ausgeleuchtet -das ist nicht selbstverständlich, auf den meisten Plattformen würde die Stimmung hier überdramatisiert dargestellt werden. VG Martin
02.08.2020 19:59 , Martin Kraus
Sehr authentisch und stimmungsvoll! VG Peter
02.08.2020 23:11 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100