Das Panorama vom Vojak   111433
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mali Snežnik 1694 m
2  Veliki Sneznik 1796 m - 39 km
3 Grcovski Vrh 1684 m
4 Debeli Vrh 1255 m
5 Kastav
6 Gornji Medvejci 1460 m - 34 km
7 Obruc 1376 m
8 Planina 1425 m
9 Guslica 1490 m
10 Snjeznik 1505 m
11 Veliki Risnjak 1528 m - 37 km
12 Rijeka
13 Veliki Drogmalj 1154 m
14 Skradski Vrh 1044 m - 58 km
15 Debela Kosa 1173 m
16 Velika Visnjevica 1320 m
17 Kula 1534 m - 60 km
18 Visevica 1428 m
19 Velika Javornica 1375 m
20 K V A R N E R B U C H T
21 Kamena Glavica 1039 m
22 Makovnik 1190 m - 90 km
23 Cubrin Vrh 1146 m
24 Trovrh 1620 m - 143 km
25 Jadiceva Plan 1415 m
26 Bijeli Vrh 1492 m - 82 km
27 Insek Krk
28 Mali Rajinac 1699 m - 84 km
29 Veliki Zavižan 1678 m
30 Goli Vrh 1670 m
31 Seravski Vrh 1661 m
32 Zecjak 1622 m
33 Ogradenik 1604 m - 95 km
34 Suhi Vrh 1333 m
35 Insel Cres
36 Televrina 588 m - 70 km
37 Sisol 834 m
38 Brdo 475 m - 34 km
39 I S T R I E N
40 Monte Cornaget 2323 m - 170 km
41 Monte Caserine Alte 2306 m
42 Monte Bivera 2474 m
43 Monte Peralba 2694 m - 188 km
44 Sveto Bartul 786 m
45 Kellerwarte 2726 m
46 Kollinkofel 2742 m
47 Slavnik 1028 m - 33 km
48 (Großglockner 3798 m)
49 Zuc dal Bor 2195 m
50 Creta di Aip 2280 m - 162 km
51 Monte Canin 2587 m - 133 km
52 Jof di Montasio 2753 m
53 Jof Fuart 2666 m - 139 km
54 Krn 2244 m
55 Mangart 2677 m - 135 km
56 Javolec 2645 m
57 Veliki Spicje 2398 m - 123 km
58 Kranjavec 2568 m
59 Triglav 2864 m - 125 km
60 Plesa 1262 m
61 Mali Rjavina 2529 m
62 Veliki Rjavina 2530 m
63 Suhi Vrh 1313 m - 58 km
64 Debela Pec 2014 m
65 Mittagkogel 2145 m - 137 km
66 Veliki Planik 1272 m - 8.6 km
67 Kremant 1654 m
68 Hochstuhl 2237 m
69 Vertatscha 2180 m - 128 km
70 Sija 1242 m
71 Veliki Vrh Koshuta 2080 m
72 Storzic 2132 m
73 Grintovec 2558 m - 122 km
74 Skuta 2532 m
75 Planjava 2394 m

Details

Aufnahmestandort: Vojak, Liganj {Primorsko-goranska županija} (1400 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Croatia      Datum: 24.01.2020
Rund fünf Monate nach den Panoramen vom Snežnik und Risnjak kann ich endlich die Gipfeltrilogie meines Kurzurlaubs beschließen. Das Bildmaterial vom Vojak kostete viele Nerven und ließ mich einige Male entnervt aufgeben. Sowohl PTGui als auch PanoramaStudio 2 Pro brachten bei mehreren Anläufen keine akzeptablen Ergebnisse zustande, auch das mühevolle Setzen von dutzenden Kontrollpunkten half leider nicht. An diesem Wochenende versuchte ich es dann mit dem Software-Update von PanoramaStudio 3 Pro, und wie sich zu meiner Erleichterung zeigte, waren es die 30 € wert.
Als ich die Aufnahmen am Morgen des 24. Januars anfertigte, war mir durchaus klar, dass ein Rundumblick nicht ganz leicht werden würde. Direkt nach der Foto-Session sollte es nämlich zurück in die Heimat gehen, bis zum Sonnenhöchststand konnte ich keinesfalls ausharren. Also wartete ich nach der recht frühen Ankunft (ich bin ganz unverfroren bis zur Sendeanlage hochgefahren) ab, bis die Bilder im Südosten kein Streulicht mehr enthielten. Zuvor wollte ich eigentlich mit dem 300er-Tele den breiten Alpenzug ablichten, doch viel mehr als die Slowenischen Berge bekam ich nicht zu sehen. Von Italien hatte sich nämlich eine Luftmasse mit Saharastaub über die Adria geschoben, sodass weder die Dolomiten noch der Golf von Venedig klar erkennbar waren. In der anderen Richtung war es ebenfalls dunstiger als am Vortag, selbst der knapp 1700 Meter hohe Velebit schaffte es nur knapp über die Inversionsgrenze. Abgesehen davon bot sich mir auf dem kleinen Steintürmchen ein unvergleichlicher (Tief-)Blick in alle Himmelsrichtungen. Für so eine Perspektive muss man normalerweise den festen Boden verlassen oder in andere Höhen aufsteigen; selbst die nördlichen Dinariden oder die Alpen wirken vom Vojak irgendwie entrückt.
Zweieinhalb Stunden verbrachte ich (ganz alleine) auf dem Gipfel und studierte die Landschaft in all ihren Facetten. Es folgte eine flotte Heimfahrt, die nur im Münchner Feierabendverkehr etwas ins Stocken geriet. Ich kann mir gut vorstellen, die Strecke zukünftig öfters zu fahren, diese Gegend Kroatiens hat es mir wirklich angetan.


Zeitpunkt: 10.32 Uhr
QF-Aufnahmen á 102 mm
Nikon D750: ISO 100 I f13 I 1/200 s

Kommentare

Dein Aufwand hat sich gelohnt, eine faszinierende Gebirgslandschaft. Prima, daß es funktioniert hat. Da ich auch PanoramaStudio verwende, würde mich interessieren, was die Version 3 besser macht als der Vorgänger.
05.07.2020 18:20 , Friedemann Dittrich
faszinierender Fernblick Mittelmeer und Alpen - immer ein schöner Kontrast. LG Alexander
05.07.2020 21:00 , Alexander Von Mackensen
Der Aufwand hat sich gelohnt. Übrigens, auch die 12er Version von PTGui, die recht stabil läuft, hilft bei solchen Stitching-Problemen. LG Niels
06.07.2020 07:36 , Niels Müller-Warmuth
Kann ich gut verstehen, dass du da wieder hin möchtest. Gefällt mir auch sehr gut und steht definitiv auch noch auf meiner Liste der Ziele.
06.07.2020 08:19 , Jens Vischer
Der Saharastaub sorgt für eine interessante, für den Fotografen aber sehr schwierig zu handhabende Lichtstimmung. Gut gemeistert!
Vielleicht würde eine gefühlvolle Dunstreduzierung noch mehr Struktur ins Bild bringen?

Herzliche Grüße,
Dieter
06.07.2020 12:18 , Dieter Leimkötter
Das ist schon ein toller Aussichtsberg. Ich fühle mich sowohl an meinen Kroatienurlaub 2003 als auch an Slowenien 2014 erinnert.

Wärst du so freundlich, Silas, den Slavnik (Pano 16334) noch zu beschriften? Ich habe zwar eine Vermutung, bin aber nicht sicher.

Umgekehrt, also von dort den Vojak zu erkennen, war einfacher. :-)
06.07.2020 16:23 , Arne Rönsch
Klasse ! Ich war hier vor 20 Jahren ganz allein einige Stunden oben, die Familie schlief noch im Tal. Einiges kommt durch dein Pano in Gedanken wieder zurück.
Wahrscheinlich war die Bildbearbeitung im Süden am schwersten.
Hier zeigt sich auch wie lang und gebirgig die Insel Cres ist.
Schade, dass du nicht die maximalen Entfernungen von reichlich 200km erblicken konntest, aber es geht ja trotzdem sehr weit.
06.07.2020 19:40 , Steffen Minack
Absolut großartig! Ich stand schon zweimal im Sommer da oben und habe nicht ansatzweise so viel sehen dürfen...Ich bin ganz bei dir: Die Gegend dort ist sehr reizvoll.
07.07.2020 10:09 , Benjamin Vogel
@Friedemann
Das Update hat ein paar zusätzliche Funktionen, die für uns aber wohl nicht so entscheidend sind. Viel wichtiger sind die kleinen Verbesserungnen, zum Beispiel der optimierte Helligkeitsabgleich der Einzelbilder oder das schnellere Zusammensetzen des Panoramas. Wenn du aber mit der alten Version alle deine Bilder gut verarbeitet bekommst (und danach sieht es aus), kannst du das Geld für eine längere Fahrt zu einem tollen Aussichtsberg aufheben :)

@Dieter
Ich bin hier bewusst vorsichtig vorgegangen und habe im Gegensatz zu meinen anderen Bilder auf die "Klarheit" verzichtet. Vielleicht zeige ich noch einen Tele-Ausschnitt von den Alpen; dann wäre die Dunstentfernung wieder ein Thema.
08.07.2020 16:15 , Silas S
Ich danke sehr für die Beschriftung des Slavnik. (Ich hätte richtig gelegen, aber kein Geld darauf gesetzt.)
08.07.2020 19:28 , Arne Rönsch
Terrific location, but a pity the weather wasn't clear.
08.07.2020 23:34 , Mentor Depret

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Vela Draga (4km)

1

In Istrien (4km)

2
... aus den Top 100