Im Linzgau   41303
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohentwiel 686 m
2 Chornberg 782 m, 48 km
3 Lange Rande 900 m, 48 km
4 H E G A U
5 Hohenstoffeln 844 m
6 Hoher Randen 930 m, 45 km
7 Bötzberg 1216 m, 77 km
8 Habsberg 1275 m, 78 km
9 Hohenhewen 846 m
10 Schnepfhalde 1299 m, 79 km
11 Spießhorn 1351 m, 83 km
12 Herzogenhorn 1415 m, 85 km
13 Nellenburg
14 Höhengasthaus Nellenburg
15 Hochkopf 1308 m, 82 km
16 Seebuck 1448 m, 85 km
17 Feldberg 1493 m, 86 km
18 Nellenburger Berg 624 m
19 Stockach
20 Neuhewen 867 m
21 Winterspüren
22 Hengelau
23 Zizenhausen
24 Witthoh 862 m
25 Gewerbepark Neuhausen ob Eck (eh. Flugplatz)

Details

Aufnahmestandort: Waldsteig, Wasserbehälter (Baden-Württemberg) [Linzgau] (707 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 15.03.2020
Im Linzgau bieten sich nicht allzu viele Aussichten. Vielleicht die einzige Richtung Hegau hat man vom Wasserbehälter über dem Weiler Waldsteig. Über dem Horizont taucht zudem der Schwarzwald wie ein großes, weißes Schiff mit dem Bug nach oben auf.

19 QF-Aufnahmen, 300 mm KB

Kommentare

Und wieder einen neuen Standort ausfindig gemacht - sehr gut dokumentiert, wenn auch vielleicht bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen ... aber die Abendstunden hältst Du Dir ja für die "Top-Locations" frei ;-) !!!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
24.05.2020 08:56 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Feldbergblick ist spannend. Ansonsten ungewohnt blass. VG Martin
25.05.2020 20:32 , Martin Kraus
Bestes Timing für diesen Blick mit dem verschneiten Feldberg als Hingucker. Die Hegauvulkane kommen abr auch gut zur Geltung.
25.05.2020 22:03 , Jörg Braukmann
Trotz der märzbedingten Farblosigkeit ein sehenswerter Streifen.
Das kleine Rauchfähnchen auf dem Hohentwiel ist aber kein Anzeichen erwachender vulkanischer Aktivität?
26.05.2020 15:42 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100