Ulmer Wintermorgen   71792
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Finningen
2 Dreifaltigkeitskirche
3 Ulmer Münster
4 Donau Center
5 Birkkarspitze, 2.749m
6 Wasserturm Neu-Ulm
7 Ludwigsfeld
8 Wettersteinwand, 2.482m
9 Universumcenter
10 Westliche Partenkirchner Dreitorspitze, 2.633m
11 Leutascher Dreitorspitze, 2.681m
12 Mittlere Höllentalspitze, 2.743m
13 Innere Höllentalspitze, 2.720m
14 Zugspitze, 2.963m
15 Schneefernerkopf, 2.874m
16 Senden
17 Hochplattig, 2.754m
18 Mitterspitzen, 2.701m
19 Westliche Griesspitz, 2.741m
20 Grünstein, 2.661m
21 B28
22 Acherkogel, 3.007m
23 Roter Stein, 2.366m
24 Airbus
25 Köllenspitz, 2.238m
26 Gimpel, 2.173m
27 Aggenstein, 1.985m
28 Kloster Wiblingen
29 Hintere Platteinspitze, 2.723m
30 Muttekopf, 2.774m
31 Große Schlenkerspitze, 2.827m
32 Gaishorn, 2.247m
33 Wiblingen
34 Urbeleskarspitze, 2.632m
35 Hochvogel, 2.592m
36 Parseierspitze, 3.036m
37 Marchspitze, 2.609m
38 Krottenkopf, 2.656m
39 Wetterspitze, 2.895m
40 Hoher Riffler, 3.168m
41 Mädelegabel, 2.645m
42 Heilig-Geist-Kirche
43 Biberkopf, 2.599m
44 Widderstein, 2.533m
45 Braunarlspitze, 2.649m
46 Rote Wand, 2.704m
47 Fort Oberer Kuhberg
48 Sender Kuhberg
49 Söflingen

Details

Aufnahmestandort: Aussichtspunkt Oberberghof, Oberer Eselsberg, Ulm (605 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 29.12.2019
Ergänzend zu den beiden schon gezeigten Teleblicken hier noch eine etwas weitwinkligere Version vom gesamten von diesem Aussichtspunkt sichtbaren Blickwinkel.

Zum Zeitpunkt der Aufnahmen war das rote Leuchten am fernen Horizont am intensivsten.

10 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 120mm, Stativ, f6.3, 0,8s, ISO200, PTGui Pro

Kommentare

...fürs Frühaufstehen noch ein Stern dazu! ;- ))
29.02.2020 10:10 , Walter Schmidt
Gefällt mir ohne die angeschnittenen Hochhäuser mindestens genauso gut wie Dein Top-Werk vom gleichen Tag, Jens !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.03.2020 09:05 , Hans-Jörg Bäuerle
Wunderschön gemacht!
VG, Danko.
01.03.2020 09:26 , Danko Rihter
Für mich fast die beste Variante dieser hochbeeindruckenden Serie. VG Martin
02.03.2020 20:21 , Martin Kraus
Schöner Übergang vom Morgenlicht in den noch nachtblauen Ortsteil Söflingen.
Auffällig die Refraktion bei 126,5 °. Hast du eine Ahnung, was sich hier zeigt?
05.03.2020 16:06 , Dieter Leimkötter
Farben und Motiv einmalig. Schärfe nicht zu toppen fürchte ich :-)
Aber das Münster zu dieser Stunde ist ein absoluter Hingucker.
05.03.2020 18:54 , Hans-Jürgen Bayer
@Dieter: Dieses kleine "Ufo" ist mir auch aufgefallen. Dabei müsste es sich um die Refraktion der Benediktenwand handeln, die bei besserer Sicht an genau dieser Stelle auch zu sehen wäre.
05.03.2020 20:16 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100