Giechburg   41622
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ruine Giechburg
2 Steigerwald
3 Semberg
4 Kleine Kufe
5 Lußberg
6 Scheßlitz
7 Eierberge
8 Ansberg
9 Preußenberg
10 Schlappenreuth
11 Demmelsdorf
12 Schlappenreuther Berg

Details

Aufnahmestandort: Giechburg, Zeckendorf (523 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 09.02.2020
Am westlichen Rand des nördlichen Abschnitts der Fränkischen Alb, gut 250 m über den Talauen von Regnitz und Main bietet sich von der Giechburg ein schöner Blick, der an manchen Tagen bis zur Rhön reichen soll. Leider ist das mir, wie auch unseren Teammitgliedern Walter und Wilfried, die die Aussicht von dem Standort bereits präsentierten, bislang nicht vergönnt gewesen.
Wir waren im Vorfeld des Sturmtiefs Sabine an einem wunderbar sonnigen, warmen Vorfrühlingstag auf den Burgmauern und ließen uns den schon sehr heftigen Wind um die Nase blasen. Der nahende Sturm, der wenige Stunden später seine volle Kraft entfaltete und reichlich Regen im Gepäck hatte, schob Zirruswolken in zerfaserten Bändern vor sich her, die den Himmel zierten.

9 HF-Aufnahmen, 16 mm Sigma (24 m KB, beschnitten auf ca. 30 mm), f/11, 1/350 s, ISO 100.

Kommentare

Hallo Dieter
Gell, eine "Potemkinsche Burg" ist die Burg Giech!
Schon zweimal schlich ich mich um diese Ecken. Mein Bruder wohnte damals noch in Presseck-Frankenwald. Eigenwillige Auslegung Dein Bild, vermutlich wolltest Du den Wolken nicht die Schau stehlen. ;- ))
01.03.2020 17:35 , Walter Schmidt
Dieter, Deine letzten Panos sind wieder alle sehr gelbstichig. Ich weiß bis heute nicht, ob das Absicht (quasi eine künstlerische Ausarbeitung) oder eher ungewollt ist. Das Motiv mit den dynamischen Wolken ist klasse.
LG Jörg
01.03.2020 18:52 , Jörg Nitz
Hallo Jörg,

danke für deinen teils kritischen Kommentar. Die von dir angesprochene Gelbstichigkeit sehe ich hier, im Gegensatz zu vielen anderen meiner Werke, nicht. Die Giechburg besteht aus gelbem Sandstein, die Farbe der Landschaft habe ich versucht realistisch wiederzugeben. Noch tut sich draußen wenig, die warmen, feuchten Wintertage führten auf den Wintergetreidefeldern dazu, dass Stickstoffmangel herrscht, der sich in gelbstichigen, ja teils sogar richtig quittengelben Beständen offenbart. Aber nichts desto trotz werde ich mich mal wieder mit dem Thema Monitorkalibrierung auseinandersetzen müssen.
02.03.2020 14:13 , Dieter Leimkötter
Toller Bildaufbau mit Burg und Wolken. Farblich eher warm, für mich aber im Rahmen der individuellen Charakteristiken hier voll in Ordnung. VG Martin
02.03.2020 20:23 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100