Wild Atlantic Way XIX - Lough Corrib   11235
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Inishmicatreer
2 Inchiquin
3 Cnoc an Bhaile Nua 198m
4 Lough Corrib
5 Cnocan na Lao 291m
6 Inchagoill
7 Inishdoorus
8 Keeraunnageeragh 305m

Details

Aufnahmestandort: R 345, Dooroy, Co. Galway      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Ireland      Datum: August 2019
Auf der an diesem Tag geplanten Rundreise durch das Connemara war ein Halt an diesem Punkt ein Muss. Er bietet einen schönen Blick auf den Lough Corrib, der mit 200 km² der größte See in der Republik Irland und nach dem Lough Neagh der zweitgrößte auf der irischen Insel (zum Vergleich: Müritz 117 km², Bodensee 536 km²)ist. Über den Fluss Corrib, der in Galway in den Atlantik mündet, ist er mit dem Meer verbunden.
Der See gilt als Irlands bestes Wildforellengewässer und ist berühmt wegen seiner großen Ferox-Forellen, einer Forellenart, die nur in einigen Seen Irlands und Schottlands vorkommt und am Lough Corrib zu Rekordgrößen heranwächst. Letzteres wird auch von den dort vorkommenden Hechten behauptet. Andere Fischarten sind Barsch und Brasse sowie im Frühjahr der Lachs, der vom Meer durch den River Corrib in den See aufsteigt.

Kommentare

Die frischen Farben gefallen besonders, wenn man das Bild im Winter betrachtet. Welch zeitlose Idylle - die Windräder sind sehr weit weg.
09.02.2020 22:09 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100