Schwarzwald Westweg   51470
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Westweg
2 Schliffkopf 1054 m
3 B 500 Schwarzwaldhochstraße
4 Vogelskopf 1056 m
5 Mooskopf 871 m
6 Kernhof
7 Molkenrain 1126 m, 115 km
8 Brandeckkopf 690 m
9 Grand Ballon 1424 m, 113 km
10 Petit Ballon 1272 m, 105 km
11 Gazon du Faing 1302 m, 100 km
12 Le Grand Brézouard 1229 m, 90 km
13 VOSGES/VOGESEN
14 Chaume de Lusse 984 m, 86 km
15 Ungersberg 901 m, 68 km
16 Achertal
17 Climont 965 m, 81 km
18 Champ du Feu 1099 m, 73 km
19 Seebach
20 Petit Rosskopf 908 m, 69 km
21 Le Donon 1008 m, 78 km
22 Rocher de Mutzig 1010 m, 72 km
23 Baerenberg 967 m, 70 km
24 Le Schneeberg 961 m, 69 km
25 Eichelkopf 765 m, 70 km
26 Westweg

Details

Aufnahmestandort: Schwarzwald Westweg am Altensteigerskopf (Baden-Württemberg) [Schwarzwald] (1017 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 23.11.2019
Die Wandergruppe zog schon weiter, während ich noch stehen blieb, um dieses Pano aufzunehmen. Am Westhang des Altensteigerskopfs hat Orkan "Lothar" ganze Arbeit geleistet. Nach den nun 20 Jahren sind aber zumindest kleine Bäume nachgewachsen, so dass sich auf dem ganzen Wegstück von hier bis zum Ruhestein nur dieser eine wirklich freie Blick hinüber zu den Vogesen bot.
So spät im Jahr waren wir noch nie unterwegs. Vor 20 Jahren hätte man uns wohl für verrückt erklärt, Ende November auf dem Westweg, der an diesem Teilstück nie unter 900 m Höhe kommt, zu wandern. Glück hatten wir dennoch, denn es war eines der wenigen regenfreien Wochenenden der letzten Monate. Nur im letzten Drittel der Wanderung waren die Wege durch die starke Schneeschmelze eher Bachläufe und standen teilweise unter Wasser. Dennoch, schön war's.

15 HF-Aufnahmen, 105 mm KB
Reload 01.12.19 17:54 Uhr, linken Bereich aufgehellt, Tiefen insgesamt aufgehellt.

Kommentare

Durch die im Vergleich zum Vorgänger doppelte Höhe des Aufnahmepunktes ist hier mehr von den Bergen über dem Nebel zu sehen. Ein sehr schönes Blickfenster.
01.12.2019 06:16 , Friedemann Dittrich
Für mich ein ganz hervorragend authentisches Nordschwarzwald-Panorama das keine Wünsche offen lässt - bei solchen Stimmungen mit Vogesenblick verharre ich oft lange und kehre meist erst bei Dunkelheit zum Auto zurück ... so wie einst einmal gemeinsam an der unweit entfernten Hornisgrinde ;-) !!! Die Beschriftung meines "Wohnzimmers" Kernhof lässt mich vermuten, dass die Wandergruppe dort eventuell einen Einkehrschwung eingelegt hat!?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.12.2019 19:01 , Hans-Jörg Bäuerle
@ Hans-Jörg
Nein, in Dein Wohnzimmer sind wir nicht eingekehrt, das wäre zu spät gewesen. Bei letzter Dämmerung haben wir unsere Autos am Ruhestein erreicht, mussten dann noch das Auto am Startpunkt (Hundseck) holen, sind zurück ins Hotel und haben auch dort im Spinnerhof gegessen - kann ich auf jeden Fall auch empfehlen.
LG Jörg
01.12.2019 19:52 , Jörg Nitz
Wenn ich das Licht so sehe, wüsste ich nicht, warum das eine schlechte Jahreszeit sein sollte. Und wohl dem, der ein so gelegenes Wohnzimmer hat... VG Martin
02.12.2019 20:35 , Martin Kraus
Großartige Stimmung, so hätte es noch weiter gehen können..
03.12.2019 18:34 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100