Parnass I: Skiort im Herbstschlaf   241564
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Korykische Höhle
2 Paliovouna (1650m)
3 Pirghakia (1719m)
4 Pano Psilo (1732m)
5 Kato Psilo (1701m)
6 Gerontovrachos (2396m)

Details

Aufnahmestandort: Livadi Arachovas (1050 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Greece      Datum: 23.09.2019
Wie im Rätsel geklärt, hier die Eröffnung der Serie von einer Reise nach Mittel- und Nordgriechenland. Von Athen ist man in ca. 2 Stunden in der Umgebung von Delphi. Neben den hochinteressanten, aber auch sehr gut besuchten Ausgrabungen (davon separat) lockt hier der Bergstock des Parnass. Von meinem Quartier im netten Städtchen Arachova fuhr ich am zweiten Tag die Bergstraße dorthin hinauf. Ich wusste, daß es dort ein Skigebiet gibt, war aber dann oben am Berg doch überrascht über die Ausdehnung mit ca. 10 Liften - teils aktuelle Modelle der Fa. Doppelmayr. Auf halber Höhe kommt man auf ein Hochplateau mit Ferienhäusern und Tavernen - alles auf den Skibetrieb ausgerichtet und jetzt im Herbst komplett lehrstehend und verschlafen.

Hinten links am Berg übrigens die korykische Höhle, eine der ältest beschriebenen Höhlen der Welt, zu der ich auf rumpeliger Forstraße nach der Wanderung noch hinaufgefahren war.

Das Panorama ist aufgenommen auf der Rückfahrt. Im Morgenlicht wäre die Ansicht hier noch schöner gewesen, aber hatte ich versäumt anzuhalten.

======================================

As discussed in the original riddle, here the opening of the panorama series of a journey to central and northern Greece. From Athens there is an approx. 2 hours drive to the environment of Delphi. Beside the very interesting, but also very well visited excavations the mountain of Parnassus is the other major attraction here. On the second day I drove up the mountain road from my accommodation in the nice town of Arachova. I knew that there was a ski area there, but was surprised about the extension with about 10 lifts up on the mountain. Halfway up there is a high plateau with holiday homes and taverns - all geared towards skiing and now in autumn completely empty and sleepy.

In the back left at the mountain the Corycian Cave is located, one of the oldest described caves of the world, to which I had driven up to on a bumpy forest road after the hike.

======================================

Ursprünglich als Rätsel eingestellt (mit Beschnitt am Berg):

Melde mich aus dem Urlaub zurück und habe endlich wieder jede Menge aktuelles Material. Wie üblich zum Auftakt der Serie ein Rätsel vom Anfang der Reise. Um es nicht zu einfach werden zu lassen, habe ich rechts oben etwas beschnitten. Die Hebriden bei ungewöhnlich gutem Wetter sind es nicht - der eine oder andere hat ja ohnehin vom Land, um das es geht, schon gehört. Weitere Hinweise nach Bedarf.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB) mit Crop
11 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f10
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Blickwinkel ca. 180°

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/rggDyfL7Gbh7atZE8

Beschriftung nach http://www.topoguide.gr/index-map.php

Kommentare

Vielleicht ist es mehr der Wunsch nach schönen Panos von dort als eine echte Ahnung, aber ich werfe als Tipp mal den südlichen Balkan in die Runde.
06.10.2019 21:01 , Arne Rönsch
Alkes an Gebäuden recht neu will sagen mit wenig Patina.
Dazu viel Landschaft und weniger Siedlung.
Albanien?
06.10.2019 21:09 , Klaus Föhl
Nicht Albanien. Aber die relativ neuen, relativ regelmäßigen, und in dieser Jahreszeit leerstehenden Gebäude mögen ein Schlüssel zur Lösung sein. VG Martin
06.10.2019 21:22 , Martin Kraus
Hab wie immer keine Ahnung, aber ich freue mich, dass du als Alternative zum Karwendel auch eine schöne und interessante Ecke besuchen konntest.
07.10.2019 08:49 , Jens Vischer
...dann werfe ich mal die Türkei in den Ring....

Grüße,
J
07.10.2019 18:24 , Jörg Engelhardt
...Armenien?

LG Werner
07.10.2019 19:41 , Werner Schelberger
Georgien ?
07.10.2019 20:51 , Hans-Jürgen Bayer
Danke fürs Mitraten. Leider bisher alles daneben, mehr oder weniger weit. Georgien wäre tatsächlich für dieses Jahr auf dem Programm gestanden, hat aber aus diversen Gründen nicht geklappt. Daher musste was touristisch besser Erschlossenes mit weniger Organisationsaufwand her. VG Martin
07.10.2019 21:01 , Martin Kraus
Verkleidete Balkone habe ich zuletzt in Novosibirsk gesehen.
Vom Baustil vier Kamine pro Haus - wenn es zwei wären, würde ich Bretagne sagen.
Irgendeine Bergregion im südlichen Mittelmeerraum?
P.S. Trotz der eher trockenen Anmutung sieht mir der Ort auf einem Schwemmfächer gelegen aus.
07.10.2019 21:05 , Klaus Föhl
Wir halten fest

* Sommertrocken
* Hinweis "Verlassen" deutet auf Besiedlung im Winter hin (Ski-Tourismus?)
* Anstehender Kalk ==> Karstige Grundlandschaft
* Nadelbäume in den Gärten ==> Ebenfalls Indikator grosser Höhe
* Baustil - eher nicht SW Europa ??

Weiters habe ich das Gefühl, die Gegend gut zu kennen. ich kann es aber nicht zuordnen ...
07.10.2019 21:39 , Christoph Seger
@Klaus und Christoph: Alles richtig. Auf der Basis müsste Google weiterhelfen können. Es ist auch nicht unwahrscheinlich, daß da schon jemand dort war. VG Martin
07.10.2019 21:41 , Martin Kraus
Es passt nicht zu meinem Bild von Marokko, aber wenn da hinten auf dem Berg ein Skilift wäre, wüsste ich, wo ich zu suchen hätte...
07.10.2019 21:42 , Klaus Föhl
@Klaus - nein, Oukaimeden sieht anders aus....und die Vegetation im Atlas auch.
07.10.2019 21:43 , Martin Kraus
Ich sage mal unbekannterweise: Türkei (obwohl - steht schon oben...).
Mein Narrativ: im Sommer sind die Bewohner in der Tourismusindustrie, verdienen dort in jüngerer Zeit so viel Geld, um sich ein von Bauunternehmen in Reihe gebautes Häuschen in den heimatlichen Bergen leisten zu können, inklusive blickgeschütztem Balkon für die Frauen. Der unsichtbare Berg im Hintergrund hat entweder einen Gletscher oder ist ein Vulkankegel.
07.10.2019 22:26 , Klaus Föhl
Türkei wurde schon ausgeschlossen.
07.10.2019 23:33 , Christoph Seger
Gelöst 
Der Name des Berges ist ident mit einem guten Kunstmagazin

38.496872, 22.555088

Ich habe bis zur Lösung schon ganz Nord-Mazedonien abgegrast. Aber das hier - das ist SUPER :-)))
07.10.2019 23:46 , Christoph Seger
Ich war dort in einer meiner schönsten Radtouren, Brocken - Parnassos 2003, 5300 km.
Leider konnte ich nur Liakoura besteigen - dann kam ein gefährliches Gewitter.
LG Alberto.
08.10.2019 00:32 , Pedrotti Alberto
Bravo!!!
Nord-Mazedonien und das angrenzende Griechenland hatte ich auch schon in der Mache...

LG Werner
08.10.2019 06:17 , Werner Schelberger
Herzlichen Glückwunsch, Christoph! Und allen anderen Danke fürs Mitmachen.
Hab's verortet, Rest der Beschreibung und eine Version mit etwas weniger Beschnitt am Berg folgen heute Abend. Zwischen überlaufener archäologischer Top-Attraktion (mit ganz alter Rätsel-Tradition) und für das Land großem Skigebiet keine unerschlossene Ecke. Liakoura folgt natürlich. VG Martin
08.10.2019 06:36 , Martin Kraus
Ich erinnerte mich vage daran, dass Du erwähnt hattest wo es Dich hinziehen wird ... aber Du hast da ein kleines Versteck gefunden, das das rätseln deutlich erschwert hat - ein sehr schöner und wohl landschaftstypischer Appetizer der auch wegen der Umgebung zum geschichtsträchtigen Delphi auf viel Gutes hoffen lässt ;-) !!!

Herzliche Grüße und wieder ein gutes Einfinden im Alltag, Hans-Jörg
08.10.2019 10:17 , Hans-Jörg Bäuerle
Jetzt mit Beschreibung, Beschriftung und nicht abgeschnittenem Berg (ggf F5)...
08.10.2019 19:52 , Martin Kraus
Dann beherze ich das nun volle Bild gern und glaube, mit dem Tipp "südlicher Balkan" leben zu können.

Meine Wohlfühl-Farben hat diese Landschaft nicht, ich bin da wohl eher Nord-, West-, Ost- und Mitteleuropäer. Aber spektakulär sieht es aus und ich freue mich auf mehr.
08.10.2019 19:56 , Arne Rönsch
Jetzt noch schöner!
VG, Danko.
08.10.2019 21:10 , Danko Rihter
I followed with interest. Unfortunately I have never been to that part of Greece.
08.10.2019 22:14 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100