Höchstgelegener Schwarzwaldkurort   41673
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochgescheid 1205
2 Hohe Möhr 989
3 Zeller Blauen 1077

Details

Aufnahmestandort: Oberhalb von Todtnauberg (1210 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 01.08.2019
Todtnauberg mit ca. 900 Einwohnern ist wohl der höchstgelegene Ort im Schwarzwald. Er erstreckt sich von ca. 1000 bis 1150 m und liegt an den offenen weiten Hängen eines Hochtales in sehr sonniger und aussichtsreicher Lage. Touristisch dürfte er auch der am meisten besuchte Ort im Hochschwarzwald sein. Trotz der vielen Wiesen habe ich nur vereinzelt Weidevieh entdecken können, die Landwirtschaft ist hier eher rar. Die typischen alten Schwarzwaldhöfe sucht man hier vergebens.
Von 1100 bis 1600 gab es hier intensiven Bergbau mit Wohlstand. Danach eine „äußerst dürftige Höhenlandwirtschaft“ bis nach 1800 Hausweberei und Bürstenhandel wieder mehr Wohlstand brachten. Schon vor 1900 spielte der Fremdenverkehr eine immer größere Rolle und 180.000 Übernachtungen im Jahr im höchsten Schwarzwaldkurort sind enorm.
Sogar ein beheiztes Freibad wird den Gästen hier geboten.

Kommentare

Herrlich gelegener Ort und gut verständlich, daß es dort viele Urlauber hinzieht.
02.08.2019 17:49 , Friedemann Dittrich
Die beiden Wege links und rechts könnte man auch weglassen, dann wird das Auge auf Eigentliche geführt.
02.08.2019 19:49 , Gottlieb Schalberger
Links der Weg gefällt mir ganz gut als Anfang des Bildes, rechts müßte nicht sein, aber als Abschluss nicht uninteressant.
Trotzdem guter Gedanke den ich geprüft habe.
03.08.2019 13:01 , Günter Diez
Ein durchaus wohlbekanntes Terrain zu den Zeiten der vielen MTB-Touren durch den südlichen Schwarzwald - die Einleitung mit dem Ziehweg empfinde ich als gelungen, das Blickfenster ist klasse und schließt eine weitere Lücke auf der p-p-Landkarte - weiter so, Günter ;-) !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.08.2019 11:35 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100