alte Schleife der Wertach   21756
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ebenhofen
2 alte Schleife der Wertach
3 Zugspitze
4 Hochplatte
5 Branderschrofen
6 Säuling
7 Marktoberdorf
8 Wertach
9 Wertacher Hörnle
10 Grünten

Details

Aufnahmestandort: an der Wertach nördlich von Marktoberdorf (810 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Germany      Datum: 2019-06-11
Für ein Rundumpanorama bin ich an der Wertach etwas nördlich von Marktoberdorf aufgestiegen. Von oben sah ich dann, dass die Bäume nebenan ein Omega in der Form bilden und wohl zu einem alten Verlauf der Wertach gehören.

In der Ferne sind ein paar Alpengipfel zu sehen. Ein paar davon allerdings durch Wolken verdeckt.


10.62339
47.80605

Kamera der Parrot Anafi
hugin, convert

Kommentare

Wie sich der Verlauf der Wertach geändert hat, zeigt die historische Karte:
https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&bgLayer=historisch&E=621144.08&N=5296208.19&zoom=10
Zum Vergleich hierzu die aktuelle Satelliten-Ansicht
(https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&bgLayer=luftbild_labels&E=621144.08&N=5296208.19&zoom=10)
in der die Omega-Form des Altarms noch deutlicher hervortritt.
Schön ausgewählter Standort. Noch besser wäre es, wenn der Bogen des heutigen Wertach-Verlaufs, oder besser des Wertach-Kanals, zur Gänze drauf wäre.

Kleines Detail am Rande: ich denke, nirgends ist das Tal zwischen Grünten und Wertacher Hörnle so deutlich zu sehen, wie aus dieser Perspektive.
10.07.2019 15:48 , Dieter Leimkötter
Vielen Dank für die Kartenlinks, da habe ich mir gleich mal bookmarks gesetzt. Schon eindrücklich, wie mäandrierend die Wertach da früher unterwegs war.

Omega und Brücke gleichzeitig, das hakt halt, weil der Flugpunkt genau dazwischen war. Ich war froh, dass das Bildmaterial das Omega ganz hergab. Vielleicht in ein zwei Jahren, dann zwei Reihen oder stärker nach unten schauen. Vielleicht auf der anderen Seite der Straße fliegen, aber das ergäbe dann eine andere Perspektive.

Oder tiefer fliegen, aber dann wären Überblick und Weitblick nicht mehr so gegeben.
Beste Grüße
Klaus
11.07.2019 13:57 , Klaus Föhl

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Kurfürstlich (3km)

4

Wald (11km)

2
... aus den Top 100