Schwarzwaldidylle am Schürlebuck   31403
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Belchen 1414 m
2 Breitnauer Kopf 1120 m
3 Grand Ballon 1424 m
4 Sonnhaldeberg 880 m
5 Gießhübel 1076 m
6 Sittenerberg 1150 m

Details

Aufnahmestandort: Am Schürlebuck im Obermünstertal/Schw. (930 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 04.06.2019
Eine Radtour führte mich zum Sittnerberg. Vom gegenüberliegenden Schürlebuck hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Der Sittenerberg scheint mir eine eher vergessene Gegend zu sein, da ich hier nur selten Leute in Freizeit begegne, obwohl eine asphaltierte Straße von Sorbaum an den Höfen vorbei wieder zur Kreisstraße Richtung Gießhübel führt. Parkplätze sind aber sehr sparsam vorhanden.

Kommentare

Sattes Grün, das du uns hier präsentierst.

Das geschulte Auge des Panorama-Liebhabers bleibt aber sofort an dem Weidezaun hängen. Tückisch, verleiten gerne zu Fehlern. Drähte, die nicht zusammenfinden.
Möglichkeit 1: Maskierungsfunktionen nutzen.
Möglichkeit 2: Mühsame Bildbearbeitung.
Möglichkeit 3: über den Zaun steigen und ihn so hinter sich lassen.

Herzliche Grüße,
Dieter
06.06.2019 16:15 , Dieter Leimkötter
Vergessene Gegenden gefallen mir meistens und das Grün sowieso.

Abgesehen von den benannten Stitchproblemen fehlen auch ein paar Pixel rechts oben. Du wolltest wegen der mäßigen Sicht sicher nicht so viel Himmel dabei haben, aber der rechte Teil wirkt dadurch ziemlich zusammengedrückt.
07.06.2019 12:44 , Steffen Minack
Ja, die Drähte haben mich lange beschäftigt mit hin und her schieben, bis ich mich so arrangiert habe. Ich hoffte, die Betrachter achten mehr auf den Hintergrund.
Der Himmel war langweilig blau und von links her durch das Gegenlicht eher zu hell und weisslich und ich nehme an das Programm hat das nach rechts so angepasst. Für Himmel war bei den QF-Aufnahmen auch kaum Platz, da ich den Nahbereich vorgezogen habe.
07.06.2019 19:00 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100