Über dem Kirnitzschtal   81769
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bärfangwarte
2 Wintersteinwächter
3 Winterstein
4 Pechofenstein
5 Pechofenhörner
6 Großer Lorenzstein
7 Kleiner Lorenzstein
8 Großer Winterberg 556m 4,2km
9 Rabentürmchen
10 Elfiturm
11 Friedensturm
12 Heringstein
13 Gleitmannshorn
14 Gleitmannstürme
15 Kleiner Winterberg 500m 2,9km
16 Winterbergspitzen
17 Frienstein 455m 3,6km
18 Gebiet der Affensteine
19 Schrammsteinaussicht
20 Mittlerer Torstein
21 Hoher Torstein 424m 6,4km
22 Kreuzturm
23 Bloßstock ca. 350m (80m Wandhöhe) 3,9km
24 Papststein 452m 12,1km
25 Gohrisch 448m 12,8km
26 Gohrisch, Wetterfahnenaussicht
27 Kleinhennersdorfer Stein 389m 11,5km
28 Falkenstein 378m 6,4km (Wandhöhe 75m)
29 Neuer Wildenstein (Kuhstall) 337m 2,4km
30 Hohe Liebe 401m 5,7km
31 Großstein 360m
32 Aussichtsfelsen am Großstein
33 Kühnberg 361m

Details

Aufnahmestandort: Arnstein (Ottendorfer Raubschloß)bei Ottendorf/Sebnitz (50.92877, 14.28908) (330 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 22.04.2019 09:33 Uhr (07:33z)
24HF@200mm(KB)nach Beschnitt auch 200mm im QF, F10, 1/640", ISO200, Stativ, Bildwinkel ca. 97°, PSE2018, Panoramastudio pro 3.2.0

Obwohl diese schöne Aussicht nur 15-20min vom Parkplatz entfernt ist, wurde sie hier bisher noch nicht gezeigt und mein letzter Besuch liegt auch schon mehr als 30 Jahre zurück.
Die Bilder stammen von Ende unserer fast einstündigen Rast. Wir waren also schon recht zeitig oben und trotz Kaiserwetter und Ostern fast die ganze Zeit allein. Erst auf dem Rückweg kamen die ersten Osterhasen.

Kommentare

In der Hinteren Sächsischen Schwez bin ich nicht so orientierungssicher wie in den elbnahen, umso besser gefällt mir dieser schöne Überblick.

Mit Frienstein und Winterstein hast du ja zwei weitere "Raubschlösser" im Bild, wenn ich nicht ganz falsch liege.
04.05.2019 18:52 , Arne Rönsch
Ich muß gestehen, daß ich dort noch nie war. Eine sehr schöne Aussicht und von Dir zur richtigen Tageszeit mit der Sonne auf den Felsen bestens präsentiert.
Worin siehst Du den Vorteil, wenn Du hier mit Hochformat aufnimmst?
05.05.2019 14:45 , Friedemann Dittrich
Überrascht mich fast, daß es in der Ecke noch neue Aussichtspunkte gibt. Der hier ist offensichtlich lohnend. VG Martin
05.05.2019 17:38 , Martin Kraus
Natur pur könnte man meinen ... Wälder und Felsen so weit das Auge reicht und keinerlei Anzeichen einer Besiedlung - ganz großartig, Steffen !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.05.2019 21:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Noch zu präsent sind meine Eindrücke vom Elbsandsteingebirge, um wortlos an deinem Panorama vorbeizugehen. Wir hatten die Schrammsteine von der anderen Seite im Blick und von daher erweitert dein Pano unseren Horizont.
06.05.2019 12:08 , Dieter Leimkötter
@Fried - danke. Ich wollte mir den unteren Beschnitt offenhalten, deswegen HF.

@Martin & Hans-Jörg - dort hinten bin ich gern und in vielen Ecken noch gar nicht gewesen.
06.05.2019 21:09 , Steffen Minack
Ich wundere mich immer wieder, was man damit bezweckt, wenn man schreibt, daß das doch so nah ist, aber bisher nicht gezeigt wurde.
Mir geht es nämlich auch so wie du andererseits Dir berichtet hast, daß ich vor ca. 30 Jahren mal dort war, doch ich wohne ja viel weiter weg als Du.
Aber wie aus den Kommentaren der lieben Kollegen zu sehen ist, haben sie offenbar noch etwas andere Vorstellungen als wir, deren Heimat das hier sozusagen ist. Denn man braucht nicht überrascht zu sein, wenn es hier neue Aussichtspunkte gibt, genau so wenig wie in den westdeutschen Mittelgebirgen. Und eine Einöde ist die Ungebung auch nicht, denn 2 km nördlich ist schon das nächste größere Dorf und dann folgen links und rechts weitere.
06.05.2019 22:07 , Heinz Höra
Es wird immer schwieriger, dort noch einen Standort für eine Premiere zu finden, sollte ich es einmal dorthin schaffen. Das wird mich aber nicht abhalten. Dein Panorama macht Lust auf einen Besuch.
09.05.2019 20:09 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100