Im Frühling am Chiemsee   71597
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Teisenberg
2 Zwiesel 37km
3 Zinnkopf
4 Zenokopf
5 Schleichenberg 22km
6 Vorderer Rauschberg 30km
7 Gleichenberg
8 Hochfelln
9 Ruhezone für Vögel und Fische
10 Hochgern 19km
11 Zwölferspitz
12 Halbinsel Sassau
13 Großer Rechenberg
14 Mitterhorn 43km
15 Rothörndl
16 Seehorn 42km
17 Tal der Tiroler Ache
18 Fellhorn 33km
19 Ruhezone für Vögel + Fische
20 Großstaffen
21 Hochplatte
22 Chiemsee
23 Prien - Chiemseepromenade
24 Gedererwand
25 Kampenwand 15km
26 Scheibenwand
27 Osternach
28 Aschentaler Wände / Tauron
29 Mühlhörndl
30 Prien-Tal
31 Zeller Wand
32 Heuraffelkopf 17km
33 Riesenberg
34 Hochries
35 Kranzhorn 25km
36 (Pinswang)
37 Kitzstein
38 Wasserwand
39 Stellnerjoch
40 Großer Traithen 36km
41 Westernach
42 Windalpjoch
43 Wendelstein 33km
44 Breitenstein
45 Rimsting
46 Ratzinger Höhe

Details

Aufnahmestandort: Freistaat Bayern, am Chiemsee, Seecafe Toni bei Hochstätt (530 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 28.4.2018
Vom See-Cafe Toni, das auf einer leichten Anhöhe an der St.2093 beim Aiterbacher Winkel liegt, hatten wir an einem schönen Frühlingstag einen herrlicher Blick über diesen Teil des Chiemsees und die dahinter ansteigenden Chiemgauer Alpen.

9 Breitformataufnahmen (Canon EOS M5, Canon EF-M 18-150 STM @ 43mm, ohne Stativ) gestitcht mit PTGui Pro.

Kommentare

sehr schöner Blick. Nur einmal zum Vergleich: in den 70'er Jahren war die Vegetation und Schneelage im Gebirge so um den 10.-15. Mai in diesem Stadium - also knapp 2 Wochen später. So verschiebt sich der Frühling nach vorne ... Daneben errinnere ich noch die exquisite Tomatensuppe beim See-Toni ... LG Alexander
01.05.2019 20:55 , Alexander Von Mackensen
Die exquisite Tomatensuppe beim mir unbekannten See-Toni muss ich mir merken ;-) - obwohl ich Prien und auch das Schloss Herrenchiemsee kenne, war diese Regioen bisher weitgehend nur "Durchgangsstation" auf meinen Reisen ins Gebirge oder nach Ungarn ... das fein inszenierte Panorama lädt geradezu ein, hier einmal eine längere Ruhepause einzulegen. Der Blick und die Farben sind Genuss pur ... !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.05.2019 07:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Sicht war nicht glasklar. Du schaffst dennoch ein sehr gutes Panorama in Szene zu setzen. Das gelingt nicht jedem.
03.05.2019 17:39 , Jörg Braukmann
Sehr, sehr gefällig!
VG, Danko.
04.05.2019 13:36 , Danko Rihter
Danke für die allgemeine Wertschätzung. Ich habe auch gleich noch einige weitere, auch allgemein bekannte Berge beschriftet und dem Ganzen eine Windrose verpasst.
Obwohl, wie Jörg B. bemerkte, die Sicht nicht glasklar war, habe ich alle lt. udeuschle zu sehenden Berge im Bild ausmachen können.
04.05.2019 14:33 , Heinz Höra
Oh, sind das schöne Frühlingsfarben. VG Martin
05.05.2019 17:27 , Martin Kraus
Chiemsee ist für mich immer eine schöne Erinnerung, wohnt doch ein Onkel dort und wenn das Panorama so schön gestaltet ist, ist es eine besondere Augenweide...

Liebe Grüsse
Gerhard
05.05.2019 23:49 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100