Das "Tor zu den Fjorden"   21789
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Store Lungegårdsvannet
2 Nygardsbru
3 Løvstakken 477 m
4 Olsokfjellet 355 m
5 Jernbanestasjon
6 Grieghallen
7 Smålungeren
8 Hurtigrutenkai
9 MS Nordlys
10 Fishmarket
11 Puddefjorden
12 Byfjorden
13 Storholmen
14 Bryggen
15 Fløybanen
16 Bergenhus Festning
17 Florvågøyna
18 Byfjorden

Details

Aufnahmestandort: Fløyen (Bergen) (320 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Norway      Datum: 09.09.2017
Es ist schon etwas her, dass wir das letzte Mal etwas von der norwegischen Hafenstadt Bergen hier gesehen haben. Zuletzt hat Thomas Janeck die berühmte Aussicht vom Fløyen (Fløyberg) gezeigt (s. rechts "in der Umgebung").

Bergen wird laut Wikipedia als das "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Nebenbei ist hier der Start- oder Endpunkt für viele, die hier eine Reise mit einem Schiff der Hurtigruten beginnen oder beenden.

Koordinaten: Länge (Longitude) 5.342616°, Breite (Latitude) 60.394638°
Location in Google Maps: https://goo.gl/maps/onCUKPCgM4S2
---------------------------------------------------------------------------
6 HF (Portrait) freihand @18 mm (27 mm KB), f5.6, 1/250s, ISO 100, Hugin + Paint.NET. Crop vertikal, Blickwinkel horizontal ca. 160°.

Kommentare

Ohne Frage DER Blick auf Bergen und stets faszinierend ... die Wolkenstrukturen fast grenzwertig, was aber meiner Freude und Erinnerung an meinen letzten Besuch in 1994 keinen Abbruch tut ;-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.02.2019 20:46 , Hans-Jörg Bäuerle
Schwierig, bei dem intensiven Gegenlicht.
Ich denke, das "Weiß" etwas runtergeregelt oder einen Verlaufsfilter mit reduzierte Belichtung oben links plaziert würde sich hier positiv auswirken.
Rechts hätte ich ein wenig früher geschnitten, und die Plattform mit den anderen Schaulustigen ausgespart. Da ist mir persönlich zu viel Unruhe. Perfekt wäre, wenn dort nur ein oder zwei Besucher stünden, den Blick in die Ferne gerichtet.

Herzliche Grüße,
Dieter
03.02.2019 12:51 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100