Sommerfarben der Bretagne   81805
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Primel-Trégastel
2 Anse de Diben
3 Le Diben
4 Cabane des Douaniers/Zöllnerhütte
5 Pointe du Diben
6 Küste bei Roscoff 12 km
7 Pointe de Primel 45 m
8 Küste bei Tréburden ca. 20 km
9 Anse de Primel
10 Pointe du Roc'h Louët

Details

Aufnahmestandort: Pointe de Primel (Finistère(29), Bretagne) (38 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 08.07.2018
Nachdem bei Alpenfernsichten ein gewisser Sättigungsgrad nicht zu verleugnen ist, komme ich wieder zurück in den Sommer. Auch an weniger steilen Küstenabschnitten zeigt sich viel Abwechslung zwischen Sandstränden und Fels. Die Pointe de Primel gehört zu den bekanntesten Landzungen der Bretagne. An ihrem Ende befindet sich ein großer Felsklotz, der allerdings nicht mit dem Festland verbunden ist und somit auch ohne Boot oder Schwimmeinlage nicht zu besteigen ist. Sicherlich wäre dort auch ein schöner Panoramastandort.

24 HF-Aufnahmen, 42 mm KB

Kommentare

Mich stören die Alpensichten eigentlich nicht, aber das hier ist natürlich auch sehr schön.
23.01.2019 22:09 , Jens Vischer
Gut getroffene Sommerfarben. Bildaufbau finde ich sehr gelungen, auch wenn dadurch die Schmalheit der Landzunge etwas ins Hintertreffen gerät. Der Gegenlichtbereich könnte ein Quenchen mehr Kontrast, vielleicht auch ein dezentes Abdunkeln vertragen.
24.01.2019 12:30 , Dieter Leimkötter
Schön gelegene Küstenlandschaft in typisch authentischen Sommerfarben, so zumindest mein Eindruck ... eine willkommene Abwechslung zu Deinen aktuellen Fernsichtimpressionen - eine Übersättigung würde bei mir nur bei einem Fehlgriff in den Farbtopf eintreten :-) !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB: beginnt bei ca. 343° die Küstenlinie, oder ist das ein kleiner Sprung im Meereshorizont?
24.01.2019 18:36 , Hans-Jörg Bäuerle
Etwas diesig und dadurch im Gegenlichtbereich sicher nicht einfach, aber dennoch gut gelöst. Die maximale Sichtweite wird doch sicher trotzdem erreicht, oder? An Küsten hat man da gewisse Vorteile, die noch zunehmen, je flacher sie sind. Eine Sättigung an Alpenfernsichten kann ich bei mir nicht feststellen, denn ich hatte in dieser Saison noch keine. Aber es geht auch ohne.
24.01.2019 20:20 , Jörg Braukmann
RELOAD 
Danke für die Hinweise!
Stitchfehler beseitigt und Gegenlichtbereich separat etwas abgedunkelt.
LG Jörg
24.01.2019 21:10 , Jörg Nitz
@ Jörg B.
Der entfernteste Punkt ist ein winziges Inselchen in 35 km Entfernung. Durch die Dunstschicht über dem Wasser ist diese allerdings nicht zu sehen. Den ca. 20 km entfernten Küstenstreifen bei 60° und weiter östlich erkennt man.
LG Jörg
24.01.2019 22:17 , Jörg Nitz
Sehr schöne, abwechslungsreiche Küstenlandschaft.
Die erste Version habe ich nicht gesehen, diese macht auf mich bezüglich Farben und Helligkeit einen sehr natürlichen Eindruck.
25.01.2019 04:12 , Friedemann Dittrich
Diese vielfältigen Bretagne Küstenabschnitte sind einfach sehr fotogen!

LG Seb
01.02.2019 17:16 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100