Bonner Weihnachtsdunst   101996
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wolkenburg, 324 m
2 Drachenfels, 321 m
3 Königswinter
4 Veitskopf, 427 m
5 B 42 Anschlussstelle Oberdollendorf
6 Schöneberg, 668 m
7 Wachtberg, 247 m
8 Kirche Plittersdorf
9 Bad Godesberg
10 Godesburg
11 Aremberg, 627 m
12 Hochthürmen, 500 m
13 Michelsberg, 585 m
14 Ev. Kirche Oberkassel
15 Kreuzbauten
16 Sender Kottenforst

Details

Aufnahmestandort: Kuckstein (188 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 26.12.2018
Am heutigen 2. Weihnachtstag war der Blick über die Talschaften von Mittelrhein, Ahrgebirge und Eifel von besonderem Reiz. Tiefliegender Dunst ließ die darüber ragenden Höhenzüge wie deutlich höhere Mittelgebirge erscheinen. Mit diesem Weihnachtsdunst - nicht von Gans oder Ente stammend, wünsche ich allseits frohe Feiertage und einen guten Rutsch.

10 HF-RAWs bei 69 mm (KB)
ISO 100, f 10, 1/500 s

Kommentare

Sehr schön, Dunst und Gegenlicht sorgen für eine tolle Atmosphäre.
27.12.2018 08:41 , Jens Vischer
Eine wahrhaft ganz bezaubernde Gegenlichtstimmung - sehr gut gesehen und klasse "festgehalten", Peter ... und ich freue mich, dass Du derzeit beide Seiten wieder mit Deinen Impressionen bereicherst !!!

Herzliche Grüße und einen guten Start ins Neue Jahr 2019,
Hans-Jörg
28.12.2018 07:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr feines Licht - ein Weihnachtsgeschenk am 2. Feiertag! VG Martin
28.12.2018 18:02 , Martin Kraus
Exzellente Lichtverhältnisse, bestens präsentiert. Dazu kommt diese extrem niedrige Inversion, die sogar die Eifelberge über den Dunst schauen lässt.
LG Jörg
28.12.2018 18:22 , Jörg Nitz
Sauber! Hätte auf den ersten Blick niemals an Bonn gedacht.
29.12.2018 17:14 , Steffen Minack
Bravo. 
Schwieriges Licht, beeindruckendes Ergebnis.
30.12.2018 16:17 , Matthias Knapp
Super! Ich bin beeindruckt. Hast du es an dem Tag noch höher hinaus geschafft? Das Siebengebirge hat da ja noch Potential nach oben. Es sieht so aus, als hätte sich das an dem Tag gelohnt. Über dem Dunst schien es ja eine Fernsicht von 100+ gegeben zu haben, zumindest nach Südwesten. Ich saß zur selben Zeit keine 100 km weiter im Nordosten in absolut trübem Dunst, was nicht schlimm war, hatte ich doch an den Feiertagen keine Zeit für eine Tour. Hast du dorthin auch geblickt?
30.12.2018 23:02 , Jörg Braukmann
Herrlich Peter, wünsche dir viele schöne Ausblicke für 2019 ...

VG
Gerhard
31.12.2018 14:08 , Gerhard Eidenberger
at Jörg B.: Nein, ich bin am 26.12. weder höher gekommen noch habe ich nach Nordosten blicken können. Das Ganze war so: Bei meiner üblichen Jogging-Runde, die an diesem Aussichtspunkt vorbeiführt, habe ich die Sichtverhältnisse gesehen und bin gleich nach dem Duschen mit den entsprechend verführbaren Familienmitgliedern gleich noch mal hochgegangen, mit der Kamera bewaffnet. Eine größere Runde wäre familienmäßig nicht drin gewesen. VG Peter
18.01.2019 20:12 , Peter Brandt
Wirklich eine sehr schöne Stimmung hier an diesem Weihnachtstag. Früher, als es auf der Karte noch rote Punkte in der Umgebung eines Standpunkts gab, hätte ich dieses sicher wieder gefunden.
23.11.2022 15:08 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100