Nächtlicher Lindauer Hafen   112198
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bayerischer Hof
2 Mangturm
3 Münster Unserer Lieben Frau
4 St Stephan Kirche
5 Lindauer Löwe
6 Leuchtturm

Details

Aufnahmestandort: Hafen, Lindau (Bodensee) (398 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 21.08.2018
Dies ist das zweite Bild, das ich bei meinem abendlichen Besuch im Lindauer Hafen erstellt habe.

Ich war hin und hergerissen, auch hier wieder die im Vorgänger Bild (Pano Nr. 24286) vom benachbarten Standort schön zu sehende Wolke vollständig mit ins Bild zu nehmen. Letztlich habe ich sie in dieser Version dann zu Gunsten von mehr Details ausgelassen bzw. ausgeschnitten.

3 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm (Crop), f9, 10s, ISO800, PTGui Pro

Kommentare

Sehr schön!
VG, Danko.
14.12.2018 17:52 , Danko Rihter
Für meinen Geschmack sind die Lichter zu stark, andererseits ist es dadurch im Hafen schön hell.
15.12.2018 11:43 , Steffen Minack
Ich bin hier bei Steffen. Die Lichter scheinen mir sogar tlw. ausgefressen. Vielleicht kann man da noch etwas nachbessern, denn das Motiv ist es Wert.
LG Jörg
16.12.2018 15:13 , Jörg Nitz
Auch ich finde die Lichter zu grell. Ist hoffentlich korrigierbar ob des sehenswerten Motivs.

Herzliche Grüße,
Dieter
16.12.2018 16:14 , Dieter Leimkötter
F5 
Auf mehrfachen Hinweis habe ich noch etwas die Lichter heruntergefahren. Im Bereich um den Bayerischen Hof hat das aber leider nicht mehr viel geholfen, die dortigen Bereiche sind einfach zu sehr ausgebrannt. Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend!
16.12.2018 19:51 , Jens Vischer
Ich weiß nicht, ob das wirklich so gut ist. Jetzt gibt es so graue Säume, die vorher nicht oder nicht so deutlich waren. Besonders auffällig beim "Lindauer Löwen" und beim Leuchtturm. Ich fand's vorher besser, es sah halt strahlend aus.
16.12.2018 22:15 , Arno Bruckardt
Ich schliesse mich an. Du müsstest in die RAWs gehen um an so hellen Lichtern zu arbeiten, falls nicht sowieso eine richtige Überbelichtung vorliegt. Vorher war es wirklich als Bild fein, ich wollte mich nur aus der Diskussion raushalten und habe daher bis jetzt nicht einmal ein Votum abgegeben ...
16.12.2018 23:11 , Christoph Seger
Stimmt, fällt mir jetzt auch auf. Da hab ich es gestern Abend wohl etwas übertrieben. Werde mich heute Abend nochmals dran machen, Danke für die Rückmeldungen (habe vorerst wieder die ursprüngliche Version geladen).
17.12.2018 08:58 , Jens Vischer
Ganz schwierig, hier eine abschliessende Meinung zu entwickeln, aber stumm weiterklicken zählt auch nicht. Das Problem ist ja nicht nur die grelle Beleuchtung, die wohl kaum in den Griff zu bekommen ist, sondern auch der hohe Maßstab, den das Vorgängerbild mit der Wolke hier gesetzt hat. VG Martin
17.12.2018 19:50 , Martin Kraus
So, bin jetzt nochmals den Prozess von Anfang an druchgegangen. Viel zu retten war in diesem Fall leider nicht, weshalb ich das Bild in dieser Version nun so stehen lasse.

Die ausgebrannten Bereiche fielen mir beim Erstellen der Aufnahmen in dieser Form leider nicht auf, erst im hier gezeigten Crop wird das so richtig deutlich. Werde beim nächsten Mal hier versuchen, besser aufzupassen ;)
17.12.2018 21:24 , Jens Vischer
Gefällt mir auch so. Ansichten vom schönsten Bodenseehafen ohnehin, weil ich viel zu selten dorthin komme...
18.12.2018 12:59 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100