Nebel kann auch Fernsicht bedeuten. Hier auf den Bayrischen Wald. Von dort muss man an diesem Tag eine feine Fernsicht auf die Alpen gehabt haben.
Der Ausschnitt ist mit Bedacht gewählt.
D800, 135 mm
HF RAWs, 15:48 MEZ
CPO, PTGUI, CPO, GIMP
Crop auf rund 28%
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Wo genau ist denn der Aufnahmeort gewesen, Christoph?
Mein Ziel war hier einfach die Dokumentation der Fernsicht.
Herzlichst Christoph
Ich habe die Berge im Wald mit freiem Auge gut gesehen - d.h. natürlich ist da am Bild gearbeitet worden - aber nicht sehr intensiv. Daher habe ich ja beide Varianten hochgeladen. Damit verglichen werden kann.
Herzlichst Christoph
Gerne würde ich hier auch anmerken, dass es kaum möglich sein dürfte das "natürliche" Licht, die "impression" im digital-fotographischen Prozess einzufangen. Auch nicht bei der Aufnahme von RAW Bildern mit nachfolgend "sehr neutraler" Bearbeitung. Oder bist du der Meinung, dass das möglich ist?
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben