Lyon und die Alpen   132711
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ville Nouvelle
2 Colomby de Gex 1688 m, 110 km
3 Hôtel de Ville
4 Crêt de la Goutte 1621 m, 91 km
5 Opéra
6 Crêt de Pont 1059 m
7 Montagne du Grand Colombier 1534 m, 74 km
8 Aiguille d'Argentière 3900 m, 172 km
9 AKW Bugey
10 Aiguille Verte 4122 m, 167 km
11 Mont Blanc du Tacul 4248 m, 160 km
12 Pont Lafayette
13 Mont Blanc 4810 m, 159 km
14 Incity Tower
15 Mont Trélod 2181 m, 107 km
16 Tour Part-Dieu (Crayon)
17 Mont Colombier 2045 m, 102 km
18 Mont Pourri 3779 m, 161 km
19 La Grande Casse 3855 m, 161 km
20 Grand Pic de la Lauzière 2829 m, 125 km
21 Le Cheval Noir 2832 m, 130 km
22 Le Bellachat 2824 m, 130 km
23 Les Grands Moulins 2495 m, 114 km
24 Aiguille de Peclet 3561 m, 150 km
25 Hôtel Dieu
26 Clocher du Frène 2789 m, 116 km
27 Le Grand Morelan 2775 m, 116 km
28 Puy Gris 2908 m, 115 km
29 Pic de la Grande Valloire 2887 m, 115 km
30 Le Rocher Blanc 2928 m, 116 km
31 La Pyramide 2912 m, 116 km
32 Pic de l'Étendard 3464 m, 123 km
33 Pic Bayle 3465 m, 124 km
34 Grand Pic de Belledonne 2977 m, 112 km
35 Aiguille du Plat de la Selle 3596 m, 141 km
36 Clocher de l'Hospice de la Charité
37 La Buffe 1623 m, 83 km
38 Université
39 Église Saint-Francois de Sales
40 Minguette

Details

Aufnahmestandort: Lyon, Fourvière, Esplanade (Rhône(69), Auvergne-Rhône-Alpes) (291 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 30.10.2018
Zwei Tage zuvor war ich bereits in Lyon. Das Wetter war grau, die Sicht mäßig. Allenfalls Hans-Jörg und Martin hätten bei diesen Bedingungen ein Pano aufgenommen und sicher auch gut umgesetzt :)
An einem sonnigen Dienstag entschied ich die Esplanade am Nachmittag nochmals aufzusuchen. Schon von weitem war ich freudig überrascht, denn der Mont Blanc sprang mir gleich ins Auge. Bis zur Dunkelheit genoss ich den Ausblick mit zahlreichen Touristen, die aber mit Abfahrt der Reisebusse am späten Nachmittag immer weniger wurden.
Zur Sicherheit nahm ich zahlreiche Serien auf, denn der Mont Blanc verschwand plötzlich im dichten Dunst, um später noch klarer wieder aufzutauchen. Diese Serie war für mich mit den sonnenbestrahlten Alpen und dem tiefstehenden, intensiven Licht dann die schönste. Nur ganz im Süden verschwanden die Berge in Wolken. Dort endet die Alpenkette aber ohnehin bald, so dass nur wenige Gipfel fehlen.
Noch nie hatte ich aus solch einer geringen Höhe von unter 300 m solch eine weite Fernsicht erlebt. Ich bin mir sicher, dass es diese Fernsicht von dort auch nicht all zu oft gibt. Mal wieder Glück gehabt...

15 QF-Aufnahmen, 105 mm KB, leicht ausgeschnitten
RL 25.04.23

Kommentare

Irre!
18.11.2018 20:33 , Johannes Ha
Ganz großartig!!
18.11.2018 23:40 , Christoph Seger
Glück hat in der Regel der Tüchtige. Deine Aufwendungen für solche Blicke sind immer recht hoch!
18.11.2018 23:41 , Christoph Seger
Jörg deine Fernischt Panoramen zählen hier zum absolut wichtigsten und Besten! Grandios wie sich die ALpen hinter der Großstadt erheben.. Eine Konstellation wie man sie wohl nur in wenigen Großstädten vorfindet!

LG Seb
19.11.2018 19:49 , Sebastian Becher
Und auch mir gefällt's bei Sonne und Sicht besser ;-) VG Martin
19.11.2018 20:01 , Martin Kraus
Sehr schöne Beleuchtung
19.11.2018 21:22 , Franz Kerscher
Beeindruckend.
20.11.2018 16:59 , Dieter Leimkötter
Sehr gelungen, dieses breitangelegte Stadtpanorama mit dieser Beleuchtung durch die tiefer stehende Sonne. Dazu kommt dann noch die wohl einzigartige Fernsicht mit den Alpen.
Nur die Äste am Anfang stören mich etwas.
20.11.2018 18:22 , Heinz Höra
Einfach Klasse und super ausgearbeitet. Nicht mal das Problem stark reflektierender weißer Häuser ist bei dir zu sehen. Hast du mit Verläufen gearbeitet oder hattest du nur einfach nur ideale Bedingungen gehabt ?
20.11.2018 20:25 , Steffen Minack
Zur beeindruckenden Fernsicht kommt dieses bezaubernde Licht hinzu. Als Frage drängt sich mir auf: Was verdecken Incity-Tower und Tour Part-Dieu? Mit dem Mont Blanc haben wir ja perspektivisch Glück.
21.11.2018 15:40 , Jörg Braukmann
Glückwunsch zu diesem Moment, Jörg!
21.11.2018 19:33 , Arne Rönsch
@ Steffen
Ich habe nicht mit Verläufen gearbeitet, die Verhältnisse waren so gut.
LG Jörg
21.11.2018 19:33 , Jörg Nitz
Viel zu spät werte ich auch hier - phantastisch, Jörg!
24.11.2018 18:13 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100