Porto Istana   71561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sendemast Tavolara
2 Punta Cannone (Insel Tavolara) 564 m

Details

Aufnahmestandort: Porto Istana      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Italy      Datum: 29.10.2018
Dieses Jahr ging´s zu Allerheiligen wieder nach Sardinien, nachdem ich vor zwei Jahren begeistert festgestellt hatte, dass diese wunderschöne Insel im Herbst wie ausgestorben ist. Und auch dieses Jahr war´s nicht anders - dazu könnte allerdings auch das äußerst wechselhafte Wetter beigetragen haben. Außer Schnee war eigentlich alles dabei, was man sich wettertechnisch so wünschen kann ;-)

Auch Baden ging noch gut. Am 29.10. war´s mir dafür allerdings etwas zu windig. Beim Vergleich mit dem Sommerpano von diesem Standort (#11354) hat man eine Vorstellung davon, was hier in der Hauptsaison los sein muss, wenn die Italiener auf Sardinien ihren Urlaub verbringen...

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 16 (24)mm, 10 Hochformat-Einzelbilder.

Kommentare

Ich fahr ja auch gern um diese Jahreszeit weg, das hat - wie Du schreibst - diverse Vorteile. Die grösste Herausforderung ist die tiefstehende Sonne. VG Martin
07.11.2018 20:28 , Martin Kraus
Gut ausbelichtet, trotz der schwierigen Gegenlichtsituation. Besonders gefallen mir die klaren Farben.
Übrigens, im Schatten gibst du eine etwas komische Figur ;-)
08.11.2018 11:18 , Dieter Leimkötter
Why should I rate your pano when you almost never rate back?
08.11.2018 15:53 , Mentor Depret
Wenn es hier nur darum geht "Auge um Auge - Zahn um Zahn", dann können wir das Bewertungssystem ganz abschaffen (was vielleicht gar nicht so schlecht ist).

Da hast Du Dir ein sehr herausforderndes Motiv ausgesucht - kriegst Du die beiden doch sehr harten Wellenübergänge über und links Deines Schattens noch besser in Griff, Johannes?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
08.11.2018 18:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke für die Anmerkungen - ich hab bei der Stufe etwas links von meinem Schatten nun mal versucht, das etwas sauberer hinzubekommen. Beim Schatten selbst war das Problem, dass in der zweiten Aufnahme auf einmal eine Welle kam und diese natürlich meinen Schatten verdeckte. Da hab ich wohl zu langsam fotografiert ;-)

Mentor, I´m not begging for votes here. You shouldn´t do that, too. If I didn´t rate your panorama, it might either be because I don´t spend too much time on p-p or simply because I didn´t like it enough. Rate and comment what you like or let it be, otherwise this platform might soon be like 500px (beg for votes) and I´m pretty sure not many here would be happy about that. The alternative that Hans-Jörg suggested (no ratings at all) could also solve this problem...
08.11.2018 18:45 , Johannes Ha
Nicht das Rating abschaffen wollen! Das ist doch ein Teil vom Spass hier. Wir können nicht nur einen Daumen heben sondern VIER Sterne abgeben. So treten wir aus dem Hintergrund der anonymen Betrachter, so unterscheiden sich Mitwirkende von Betrachtern.
08.11.2018 19:59 , Christoph Seger
Mein ersten Eindruck war, als ich nur den äußerst linken Bereich betrachtete, dass hier wieder ein Drohnenpano kommt. Bei den Felsen kann man (ich) zunächst nicht erkennen wie groß die sind :-)
08.11.2018 19:59 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100