Morgens am See   101379
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Þingvellir (120 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Iceland      Datum: 2016-02-08
Ganz im Sinne des Meinungsaustausches auf ap auch ein führerloses Paradebild. Hier wohl aber keine Diskussion zu Tages- und Jahreszeit; mehrheitlich vermutlich weil so recht unbekannt ....

D800, 180 mm / f2.8 Nikkor
CPO PTGUI GIMP

Kommentare

Wollte schon meine Kommentierungs- und Bewertungsreihe heute Morgen, nach den gestrigen Internetproblemen, abschließen ... und dann noch "der Hammer" zum Schluss !!!

Was für ein feiner Barrique-Ausbau mit einer reizvollen ausgewogenen Struktur zu Beginn, gefolgt von einer elegant lang anhaltenden Dichte, sonnenreich und ansprechend zugleich. Abschließend lassen sich bei der Retro-Olfaktion wieder feine Noten von Mineralität erkennen. Rundum ein sehr feines Ensemble, das bei Kennern eine hohe Bewertung - zumindest bei Parker oder Johnson ;-) - vermuten lässt ...

Ich ziehe meinen Hut, herzlichst
Hans-Jörg
11.08.2018 08:14 , Hans-Jörg Bäuerle
schöne frostige Stimmung in einer ruhigen Landschaft. Im Winter könnte es dort wohl sehr einsam werden, sind denn solche Siedlungen ganzjährig bewohnt? LG Alexander
11.08.2018 08:22 , Alexander Von Mackensen
Alexander - grundsätzlich bewohnen die Isländer ihre Siedlungen und Höfe immer ganzjährig. Warum auch nicht, wo sollten sie denn sonst hin ...

Hier am Þingvellir aber ist es wohl ganz was anderes.

Was du siehst sind Kirche (Þingvallakirkja) und Hausgruppe am Thing-Platz.

Viele sagen dazu "ältestes Parlament der Welt" aber ich meine es eben ein wenig anders. Ein Thing ist einfach kein Parlament. Die Auswahl von Führungspersonen in solchen Gesellschaftsformen war immer etwas anders als wir es heute in "Demokratien westlichere Prägung" erleben ...
11.08.2018 08:42 , Christoph Seger
Textlos vier Sterne!
11.08.2018 15:57 , Walter Schmidt
So beautiful. LG Jan.
12.08.2018 13:16 , Jan Lindgaard Rasmussen
Grandios. Man muss scharf hinsehen und auch das Nachbarpano in die Würdigung mitaufnehmen, um zu sehen, daß es so ganz einsam, wild und unerschlossen hier offenbar doch nicht ist. Schön, daß die Höhenzüge hier gleichberechtigter sind. VG Martin
13.08.2018 20:45 , Martin Kraus
Herrlich, Island im Winter...
13.08.2018 22:34 , Johannes Ha
Für mich das beste Pano von Dir! Auch wenn Dich es wenig interessiert, ein paar Höhen und Entfernungsangaben sind wünschenswert.
15.08.2018 10:33 , Friedemann Dittrich
Es dürfte nur wenige Verrückte geben, die Island im Winter besuchen. Daher dürfte dieses herrlich stimmungsvolle Pano hier Seltenheitswert behalten.
LG Jörg
16.08.2018 19:20 , Jörg Nitz
Spät ziehe auch ich den Hut vor diesem Werk. VG Peter
29.07.2020 22:57 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100