Adonisröschen   71903
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Schützenberg bei Auerstedt (170 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 06.04.2018
Von Pflanzen habe ich keine Ahnung. Da es extra ein Hinweisschild am Weg gibt, hatte ich vermutet, daß diese schönen gelben Blumen nicht alltäglich sind und habe spontan das Pano gemacht.

17 QF, F18, 1/100, Brennweite 50mm KB

Kommentare

Das kann man wohl sagen, lieber Fried, dass die Frühlings-Adonisröschen nicht alltäglich sind. Wenn man sich den Verbreitungsatlas anschaut, sieht man, dass nur Deutschlands trockenste Regionen (Thüringer Becken, östliches Harzvorland) mit häufigeren Vorkommen gesegnet sind, während sonst nur ganz vereinzelte Reliktbestände zu finden sind, wie ich ein solches im Steigerwald in meiner Nr. 7092 hier vor langer Zeit schon einmal gezeigt habe. LG Wilfried
28.06.2018 08:58 , Wilfried Malz
Man muss nicht alles wissen, Hauptsache man kann sich daran erfreuen.
Die kahlen Bäume gegen den Himmel wirken auch gut.
28.06.2018 18:30 , Steffen Minack
Fried, warum hast Du denn so den Kopf der Berges abgeschnitten?
Was die Adonisröschen betrifft, da gibt es mehrere Arten mit stark unterschiedlichen Blütenfarben. Wilfried hat schon geschrieben, daß das gelb blühende das Frühlings-Adonisröschen ist. Den Namen des schönen Jünglings Adonis aus der griechischen Mythologie hat aber eigentlich nur das blutrot blühende Sommer-Adonisröschen verdient.
Zu den von Wilfried genannten Verbreitungsgebieten des Frühlings-Adonisröschens in Deutschland möchte ich noch die Uferhänge an der Unteren Oder bei Lebus hinzufügen, das ich mal in meinem Panorama Nr. 4637 gezeigt hatte.
29.06.2018 11:09 , Heinz Höra
Klar, Dir waren die Blumen das Augenmerk.
Aber auch von mir nachträglich - der auch öfters mal die Regeln bricht -
: - )) Man kann fast von einer Todsünde sprechen, hier die Kuppe abzuschneiden.
29.06.2018 13:44 , Walter Schmidt
Farblich wunderbar - aber eine schwierige Frage mit dem optimalen Schnitt !! Nur die Blumen, oder den gesamten Berg mit drauf und so wie Heinz neulich mit einer Macroaufnahme links und rechts abgerundet, so mein intuitiver Gedanke ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.06.2018 16:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Daß es für diesen Schnitt keinen Schönheitspreis gibt, war mir klar. Nur die Blumen mit Tele zeigen, gefällt mir nicht, die Umgebung ist mir hier wichtig.
Wenn ich den Berg komplett aufgenommen hätte, sind mir die Blumen zu mickrig. Eine Version wie bei Heinz`23700 wäre eine gute Möglichkeit, die Idee hatte ich aber vor Ort nicht.
01.07.2018 19:02 , Friedemann Dittrich
Die Blüte des Frühlings-Adonisröschens ist in diesem Jahr komplett an mir vorbei gegangen, wo ich mir doch vorgenommen hatte, die an dem fränkischen Standort vorkommenden Blüten in der Kombination mit der violett blühenden Küchenschelle abzulichten. Vielleicht passts im nächsten Jahr.

Dir vielen Dank, dass ich auf diesem Wege wenigstens eine Blick auf diese wunderschönen Blumen werfen kann.

Herzliche Grüße,
Dieter
06.07.2018 13:33 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100