360° vom Großen Leuchtberg   42201
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Blaue Kuppe 309 m
2 Spitzenberg 328 m
3 Alheimer 549 m, 30 km
4 Zungenkopf 390 m
5 Dachsberg 396 m
6 Eisberg 583 m
7 Finkenberg 462 m
8 Neustädter Kirche
9 Eschwege
10 Nikolaiturm
11 Hoher Meißner 753 m, 15 km
12 Bilstein 641 m, 23 km
13 Open-Flaif-Festival-Gelände (vermüllt)
14 Roggenberg 507 m
15 Roßkopf 482 m
16 Hörne 515 m
17 Grebendorf
18 Hohenstein 569 m
19 Meinhard 491 m
20 Haselkuppe 380 m
21 Werratalsee
22 Pfaffenschwender Kuppe 494 m
23 Schlossberg 443 m
24 Schloss Wolfsbrunnen
25 Schwebda
26 Hülfersberg 448 m
27 Keudelskuppe 485 m
28 Frieda
29 Plesse 480 m
30 Konstein 455 m
31 Werra
32 Karnberg 448 m
33 Asbachköhe 308 m
34 Aue
35 Hoher rain 376 m
36 Niederdünzebach
37 Heldrastein 504 m, 11 km
38 Bonzenberg 359 m
39 Rabenkuppe 515 m
40 Kleiner Leuchtberg 289 m
41 Oberdünzebach
42 Hundsrück 478 m
43 Lotzenkopf 410 m

Details

Aufnahmestandort: Großer Leuchtberg (Bismarckturm), Hessen (340 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 19. August 2017
Weite Fernsicht ermöglicht der Bismarckturm auf dem Große Leuchtberg nicht. Ringsherum gibt es in weniger als 20 km Entfernung fast überall höhere Berge. Dennoch ist das Panorama von dort meiner Meinung nach sehr interessant, abbwechlungsreich und sehenswert - und das auf 360°. 2012 nahm ich bereits ein Panorama von hier auf, allerdings fehlten etwa 10°. Nun folgt eine vollständige Präsentation des Rundumblicks.

32 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 70 mm KB.

Kommentare

Das Wolkenbild deutet darauf hin, dass die Sicht an diesem Tag sehr gut war. Somit gehe ich davon aus, Du hast noch Punkte mit besserer Fernsichtmöglichkeit ausgesucht. Jedenfalls gefällt mir dieser Rundblick sehr gut und auch allemal besser als 2012.
LG Jörg
27.05.2018 19:36 , Jörg Nitz
Jörg, die Sicht war sehr gut, es wurde aber immer wolkiger. Ich war mit Familie unterwegs. Der Große Leuchtberg war mein Programmpunkt. Mehr Aussichtspunkte waren an diesem Tag nicht drin. Die Programmpunkte der anderen setzten andere Akzente.
27.05.2018 20:09 , Jörg Braukmann
Mir bis auf einige wenige Namen völlig unbekannt, aber überaus einladend.

Nahezu perfekte 360-Bedingungen, scheint mir.
28.05.2018 18:00 , Arne Rönsch
In der Tat ein hochattraktiver Standort, bei dem Du eine feine Lichtstimmung angetroffen hast - die Zweiteilung des Panoramas mit dem hohen Baumbewuchs mittig finde ich gut, stellte mir intuitiv die Frage, ob ein Schnitt mitten durch diesen die noch optimalere Lösung wäre ... allerdings habe ich nach längerem Betrachten dazu weder ein eindeutiges JA noch NEIn ;-)) ... also gut so !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
11.06.2018 15:23 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100