Vom Aussichtsturm Barhöft   51825
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 31km
2 Insel Böck
3 Kongsbjerg 134m 68km
4 Mön
5 Aborrebjerg 143m 68km
6 Containerschiff
7 Hucke
8 Dornbusch-Hiddensee
9 Bakenberg 72m 19km
10 Leuchtturm Dornbusch 73m + 27m 19km
11 Kloster
12 Swantiberg 65m 20km
13 Bock front
14 ab hier nach Süden darf Hiddensee nicht betreten werden (Kernzone des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft)
15 Insel Böck 2km
16 Gellen-Hiddensee
17 Gellen-Hiddensee
18 Südspitze Hiddensee 3,5km
19 Rügen
20 Geller Haken
21 ständig am baggern
22 Pieckberg 161m 40km
23 Insel Ummanz 8km
24 Rügen
25 Rugard 91m 27km
26 Bergen 26km
27 Insel Heuwiese 6km
28 Tempelberg 107m 39km
29 Fähre Stralsund-Vitte
30 Rügen
31 Baustelle neues Hafenbecken Barhöft
32 Sender Garz 17m+190m 24km

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Barhöft, ca. 15km nördlich von Stralsund (37 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 19.05.2018
26QF@150mm(KB),auf ca.185mm ausgeschnitten, F18, 1/160", ISO200, Stativ, 12:23 Uhr, Bildwinkel ca. 180°

Auf dem Weg von oder nach Rügen bietet sich dieser Aussichtsturm an, welcher bisher ein weißer Fleck auf der p-p.n-Karte war.
Der Blick nach Hiddensee und Teilen von Rügen ist hier sehr gut, sogar das 68km entfernte Mön erhob sich schwach über dem Horizont, womit ich zur Mittagszeit eigentlich nicht gerechnet hatte. Die anderen hier nicht gezeigten Richtungen sind durch den Wald größtenteils unbrauchbar, nur die Kirchtürme von Stralsund schaffen es über die Baumwipfel.
Sehr deutlich kann man hier sehen, dass Hiddensee schon längst mit dem Festland verbunden wäre, wenn man nichts dagegen tun würde. In einer älteren Schrift hatte ich einmal gelesen, dass vor der Entscheidung zum Rügendamm auch dieser Standort hier zur Debatte für einen Damm und einem Fährkopf auf Hiddensee stand. Glücklicherweise hat man sich aber damals für den Rügendamm entschieden.

Beim Pano hatte mich zuerst die größere Sättigung im linken Teil irritiert, obwohl die Bilder gleich entwickelt sind. Es mag wohl am Lichteinfall und den Reflexionen des Himmels und der Bäume liegen. Vor der Insel Bock sind eigenartige Strukturen im Wasser zu erkennen, bei denen ich zunächst an Stitchprobleme dachte. Aber diese Strukturen sind genauso auch auf den Einzelbildern, sowie auch auf Bildern mit einem anderen Objektiv bei kürzerer Brennweite zu erkennen.

http://mv-trip.de/aussichtsturm-barhoeft/

Kommentare

Ungewohntes Motiv für Dich, aber wie immer gut gemacht. Große Fernsicht scheinst Du gepachtet zu haben, egal wo Du bist!
21.05.2018 20:27 , Friedemann Dittrich
Saubere Arbeit.
22.05.2018 17:15 , Dieter Leimkötter
Great seaside pano! LG Jan.
23.05.2018 21:39 , Jan Lindgaard Rasmussen
Stark. Wirkt ja fast tropisch. VG Martin
26.05.2018 20:00 , Martin Kraus
Den Aussichtspunkt kannte ich nicht und werde ich mir merken. Danke für den Tipp! Ein ausgezeichnetes Pano.
27.05.2018 12:03 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100