Seeblick   92097
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Eckleiten
2 Hohe Kiste
3 Krottenkopf
4 Oberer Risskopf
5 Kareck
6 Hoher Fricken
7 Hinterreintalschrofen
8 Höhenberg
9 Hochwanner
10 Alpspitze
11 Zugspitze
12 Ettaler Manndl
13 Laberberg
14 Schwaiger Berg
15 Kleiner Aufacker
16 Hinteres Hörnle

Details

Aufnahmestandort: Murnauer Moos bei Hechendorf      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Germany      Datum: 04.09.2017
Das es sich hier nicht um einen natürlichen See handelt, muss vielleicht gesagt werden. Bedingt durch Stark- und Dauerregen im Landkreis GAP konnte das Murnauer Moos die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und verwandelte sich in einen riesigen See. Die B 2 zwischen Hechendorf und der Abzweigung nach Ohlstadt wurde überschwemmt und musste für den Verkehr abgeriegelt werden - und das trotz in den letzten Jahren getroffener Vorsichtsmaßnahmen wie ausgebaggerten Gräben und höhergelegter Fahrbahn. "Des einen Leid, des anderen Freud" - was für die Autofahrer zu großen Umwegen führte, war für Fotografen ein Eldorado.


Sony 7MII, Sony 4/70-200, @105mm, 21 HF, f8, 1/100s, ISO 100, Stativ/NPA, Gestitcht mit PTGui Pro

Kommentare

Herrlicher Blick aus dem Moos. Das frische Grün wirkt hier fast auch noch frühlingshaft.
29.04.2018 21:00 , Hans-Jürgen Bayer
Das ist ein Motiv zum Ausruhen und Träumen!
Im Himmel sind leider Übergänge sichtbar. Sind die Bilder auch alle gleich belichtet bzw. bearbeitet worden?
LG Jörg
29.04.2018 22:29 , Jörg Nitz
@Jörg, du hast Recht. Ich kann dir frühestens morgen mehr sagen und werde nachbessern. Danke!
29.04.2018 22:37 , Werner Schelberger
Die Gelegenheit hast Du prima genutzt, die Übergänge kannst Du bestimmt noch ausbügeln.
30.04.2018 01:39 , Friedemann Dittrich
Motivwahl, Farben und Setting sagen mir mehr zu als bei den anderen Panoramen seit deiner Auferstehung. Technisch ist es zwar nicht ganz so pefekt -die Übergänge am Himmel waren mir auch aufgefallen - aber das tut der Freude beim Betrachten bei mir keinen Abbruch.
30.04.2018 12:55 , Jörg Braukmann
Vielen Dank für Euer Feedback!
Ich habe das Bild ausgetauscht und hoffe, die Übergänge sind nicht mehr so deutlich sichtbar. Die Belichtungswerte waren im ursprünglichen Panorama nicht durchgehend gleich. Gleichzeitig habe ich das Ganze auch nochmals farblich überarbeitet.
@HJB - für deinen Kommentar tut es mir leid - das von dir so hervorgehobene frische Grün ging dabei leider verloren.

Da das jetzige Panorama aber nicht mehr dem ursprünglichen entspricht, bin ich noch am Überlegen, das Ganze komplett zu löschen - für eure Kommentare würde es mir sehr leid tun. Ich wünsche noch einen schönen 1. Maifeiertag...

LG Werner
30.04.2018 14:04 , Werner Schelberger
Farblich ganz anders, aber auch so sehr schön und vor allem im Himmel jetzt prima! Danke für die Reparatur.
LG Jörg
30.04.2018 18:57 , Jörg Nitz
... dann herbstelt es halt nun ein wenig ;-)
Der Himmel ist mir zunächst nicht negativ aufgefallen - vermutlich waren da einige dunklere Bereiche die Du nun mit Einzelbelichtung korrigieren konntest. Er ist uns gottlob nicht auf den Kopf gefallen ...
30.04.2018 20:02 , Hans-Jürgen Bayer
Farblich fand ich es vorher sogar noch etwas besser. Ich glaube, du hattst es da noch etwas kühler gehalten. Eindeutig verbessert ist der Himmel. Alles andere ist sehr gut geblieben.
03.05.2018 17:28 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100