Am Donnersberg   62386
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kalte Herberge 619 m, 49 km
2 Hohe Wurzel 618 m, 56 km
3 Eichelberg 535 m, 61 km
4 Hohe Kanzel 592 m, 65 km
5 Großer Feldberg 879 m, 77 km
6 Altkönig 798 m, 76 km
7 Frankfurt Skyline
8 Kirchheimbolanden
9 Dannenfels
10 Langenberg 422 m, 55 km
11 Melibokus 517 m, 51 km
12 Neunkircher Höhe 605 m, 61 km
13 Krehberg 576 m, 57 km
14 Tromm 577 m, 62 km
15 Weitersweiler
16 Hardberg 593 m, 63 km
17 Eichelberg 525 m, 59 km
18 Weißer Stein 548 m, 60 km
19 Göllheim
20 Königstuhl 568 m, 62 km
21 Eichelberg 325 m, 79 km
22 Harzweilerkopf 415 m
23 Jakobsweiler
24 Hettenleidelheim
25 Standenbühl
26 Peterskopf 487 m
27 Rahnfels 516 m
28 Weinbiet 554 m
29 Steinbach am Donnersberg
30 Kalmit 673 m
31 Breunigweiler
32 Kesselberg 662 m
33 Hermeskopf 581 m

Details

Aufnahmestandort: Moltkefelsen (Donnersberg) (Rheinland-Pfalz) (535 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 31.03.2018
Von den vier wunderbaren Aussichtsstellen am Donnersberg (inkl. Aussichtsturm auf dem Gipfel) ist der Moltkefelsen wohl die schönste. Eine, den Beutelfels, gilt es noch zu besuchen.

9 QF-Aufnahmen, 50 mm KB

Kommentare

Ansprechender Blick, gekonnt mit einem schönen "Rahmen" in Szene gesetzt.
11.04.2018 20:17 , Werner Schelberger
Bei dieser Brennweite wirken die zahlreichen Windräder gar nicht mehr so zahlreich ;)
11.04.2018 20:44 , Jens Vischer
Schärfe und Kontrast sind erstklassig präsentiert. Ich war seit 2011 nicht mehr auf dem Donnersberg und muss dringend wieder hin, wenn ich das sehe. Der Standort ist eine hervorragende Aussichtsloge und eine sehr gute und freie Alternative zum Ludwigsturm. Die kleinere Brennweite gefällt mir noch deutlich besser als die kürzlich gezeigte Televariante. Die Landschaftszerstörungen durch die Windräder fallen hier weniger auf.
11.04.2018 23:48 , Jörg Braukmann
Völlig anders als in der Teleperspektive - da wirkt die Landschaft mit der bezaubernden Wolkenstimmung erfrischend frühlingshaft und lieblich !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
12.04.2018 16:44 , Hans-Jörg Bäuerle
Finde ich auch-wirkt völlig anders als das Tele. Kürzere Brennweiten springen eh auch schneller ins Auge. Zuerst habe ich mich aber an den Klasse-Wolken erfreut.
13.04.2018 18:47 , Steffen Minack
Gerade gestern erst wieder von meinem Haus"berg" zum Donnersberg rübergeschaut - schön, das mal von Nahem zu sehen. VG Martin
15.04.2018 20:20 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100