Kvalvika   112240
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hellan
2 Kjerringa (623m)
3 Ryten (543m)
4 Nordvika
5 Middagstinden (522m)

Details

Aufnahmestandort: Kvalvika, Moskenesøya, Lofoten      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Norway      Datum: 03.08.2017
Auch wenn es von unserem Ferienhaus eine längere Autofahrt war, wollten wir auf den Lofoten natürlich auch die Highlights ganz am südwestlichen Ende der Inselkette erkunden. Das Wetter war zwar nicht ganz so gut wie angekündigt - spektakuläre Landschaft wird trotzdem geboten.

Unsere erste Station an diesem Tag war die kurze Wanderung zur Bucht von Kvalvika. Mit großem Glück ergatterten wir den allerletzten Parkplatz und reihten uns in die Karawane ein, die über den Berg zum an der Nordwestküste gelegenen Sandstrand pilgerte. Dort war es noch voller, weil viele Leute auch am Strand gezeltet hatten. Am Ende des Strandes konnte ich dann aber doch noch halbwegs ungestört ein Panorama aufnehmen; leider hatten sich zwischenzeitlich die Berge verhüllt.

Von der nächsten Station (Reine) zeige ich vermutlich nichts. Dort war es noch voller. Zuvor im Internet bewunderte phantastische Photostandorte stellten sich als bestens erschlossene, extra breite Gehwege direkt an der Strasse heraus. Auf dem durch die Massen völlig erodierten Aufstiegsweg zum Reinebringen drängten sich Touristen aller Herrn Länder im rutschigen Schlamm. Und dabei gibt es so schöne, einsame Gipfelziele auf diesen Inseln...

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 mm @ 9mm (=18mm KB)
Bushman Gobi
ISO 200, 1/200, f11
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView
360° Blickwinkel

Kommentare

Wenn man das Bild betrachtet, könnte man meinen, hier herrscht völlige Einsamkeit. Umso hilfreicher ist deine Beschreibung der "wahren" Verhältnisse, die man in den Prospekten in dieser Deutlichkeit wohl nicht bekommen wird.
14.02.2018 21:10 , Jens Vischer
Beeindruckende Szenerie :)
15.02.2018 20:28 , Silas S
Dann zeigt das Bild hier also die berühmte Ausnahme von der Regel. Aber alles gut arrangiert, nur an den Felsrändern ist vielleicht zu deutlich die Schärfung zu sehen.
16.02.2018 11:42 , Heinz Höra
RELOAD 
@Heinz - danke fürs Feedback. Ich skaliere und schärfe immer in einem Schritt mit Irfanview, und bei den allermeisten Panoramen ergibt das sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Bei Motiven wie diesem hier (Berge vor hellem Himmel) sieht man Treppenartefakte. Hatte ich so stark übrigens auch bei meinem allerersten Versuch mit IrfanView auf #8449, danach seltenst. Ich habe daher mal alternativ wieder http://andreasresch.at/2013/04/07/web-sharpener-mehr-scharfe-furs-web/ ausgegraben. Besser?
VG Martin
16.02.2018 19:51 , Martin Kraus
So sieht es jetzt gut aus, Martin.
IrfanView ist wohl etwas sehr agressiv und es hat leider keine Dosierungsregler. Deswegen und wegen des Bugs nehme ich es für Panoramen nicht.
16.02.2018 22:21 , Heinz Höra
Das ist das Norwegen, wie ich es von Erzählungen von Bekannten kenne...
17.02.2018 08:22 , Steffen Minack
@Heinz - den bug hatte ich schon ewig nicht mehr, ich kann allerdings nur für die 64bit Variante sprechen.
17.02.2018 13:37 , Steffen Minack
Tolles Bild Martin,
dafür ist aber im Oktober auf den Lofoten tote Hose was die Touristen angeht :-),
Wir sind auch vom Ryten runter zum Strand und waren alleine unterwegs, aber an den ausgetreten Wegen konnte man gut erkennen, dass da im Sommer viel los ist.
Viele Grüße Patrick
18.02.2018 18:53 , Patrick Runggaldier
Im Gegensatz zu deiner Beschreibung wirkt diese Gegend auf dem Bild sehr ruhig und abgeschieden.
Vg Manfred
18.02.2018 19:11 , Manfred Hainz
Da braucht es keinen blauen Himmel, bringen doch gerade die Wolken eine wuchtige Stimmung in diese Landschaft.
Das Bild wirkt, als wäre die Kamerapostion sehr weit unten.
18.02.2018 19:22 , Dieter Leimkötter
@Heinz - mit Strg-E hat man bei Irfanview einen Regler für diverse Filter - auch für das schärfen.
04.03.2018 19:29 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100