So kurz vor dem Jahresende gibt es unsere schönste Mittelgebirgs-Aussicht des Sommers auf die Augen. Ein Panorama das mir einiges bedeutet.. Besonders ist es für mich vorallem, weil man diese Sicht so nicht hat.. Sie ist zusammengestückelt aus 3 Einzelpanoramen.. Denn oben am höchsten Punkt steht eine Burg und wie Friedemann D. schreibt-nicht besteigbar.. Selbst wenn man wagemutig ist, dort kommt man nicht hoch.. Eine Drahtleiter mit den ersten Sprossen auf 1,80m.. Darunter die sind alle abgerissen.. Oben hängt sie an einem Stahlträger.. Hätte man ein eigenes Seil mit sähe es besser aus..
Der Ralso(Roll oder Rollberg) an sich ist ein ganz toller Berg, ein riesiger, einzeln stehender Kegelberg, mit beeindruckenden Felsformationen, ursprünglichen Bergwäldern und einem riesigen Blockmeer.. Die Sicht ist natürlich überragend, deshalb wollte ich es auch unbedingt noch zeigen..
Panorama bestehend aus: 32 HF Aufnahmen mit Sony Alpha 6000 und Zeiss 16-70 @36mm, ISO100, f8, 1/500sek, zylindrisch, PTGui
Hans-Jürgen Bayer, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Manfred Hainz, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Wieder ein hochwertiges Pano, Seb, für das ich dir sehr dankbar bin.
PS. die Straße nach Jablonne v Pod. (Gabel) über dem Lipka, sieht irgendwie eigenartig aus....kann aber auch an der kurzen Brennweite und 500px liegen.
@Sila(dein richtiger Name?): Ich finde diese Woken im Frühsommer meist besonders schön weil sie dem Bild eine gewisse Dynamik geben und daus diesem Grund habe ich auch extra viel vom Himmel stehen gelassen..
Steffen: Ich weiß nicht genau was du meinst.. Die nahezu senkrechte Straße?
LG Seb
Kommentar schreiben