Die stinkende Lagune   72547
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Ascotán, 5.470m
2 Volcán San Pedro, 6.145m
3 Cerro Jardin
4 Cerro Araral, 5.688m
5 Flamingos
6 Laguna Hedionda
7 Cerro Cañapa, 5.882m
8 Cerro Papellón, 5.308m
9 Cerro Tomasamil, 5.890m
10 Cerro Ayagua

Details

Aufnahmestandort: Laguna Hedionda (Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa) (4120 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bolivia      Datum: 24.08.2014
So langsam gehen die Bilder meiner Tour über das bolivianische Hochland zur Neige.

Ab und zu werde ich aber noch eines einstreuen, so auch dieses hier. Es entstand am Ufer der Laguna Hedionda, der „stinkenden Lagune“.

Wie schon beim benachbarten Panorama geschrieben, trügt der Schein der gänzlich unberührten Landschaft allerdings ein wenig, denn es befindet sich hier oben zur großen Überraschung auch ein Hotel (nicht im Bild, liegt direkt hinter dem Standort), zum Zeitpunkt unseres Besuches war es allerdings geschlossen.

Kommentare

Ich rieche nichts ... und was ich sehe sieht mal wieder ausgezeichnet aus, Jens !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.12.2017 13:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Interessante Landschaft, gut präsentiert.

Was sind das für Begrenzungen an dem See? Sieht aus wie sandgefüllte Wasserflaschen. Welche Funktion haben die?
05.12.2017 17:08 , Dieter Leimkötter
Wieder eine wundervolle Peru-Ansicht! Der Titel wird diesem tollen Panorama nicht gerecht..

Aber warum stinkt sie denn nun? Schwefel, Schlamm?

LG Seb
05.12.2017 18:05 , Sebastian Becher
Sorry, da hab ich mich in meiner Beschreibung wohl etwas zu kurz gefasst ;-)

Dieter, du hast ein sehr gutes Auge. Es handelt sich in der Tat um mit Sand gefüllte Plastikflaschen, deren Zweck meines Wissens einzig darin besteht, den Bereich, den die Touristen betreten dürfen, zu begrenzen.

Seb, der Geruch kommt vom erhöhten Salzgehalt des Wassers. Mir selber fiel es eigentlich gar nicht auf, was wohl auch am starken Wind lag. Der Titel ist einfach die deutsche Übersetzung des spanischen Namens Laguna Hedionda. Und übrigens befinden wir uns hier in Bolivien, nicht Peru ;)
05.12.2017 18:25 , Jens Vischer
Wieder ein faszinierender Anblick. Die Begrenzung mit den Flaschen ist aber sehr merkwürdig. Gibt es denn dort nie Sturm, der die Dinger durch die Gegend fliegen lässt?
06.12.2017 07:56 , Friedemann Dittrich
Starken Wind gibt es hier ständig. Aber ich vermute, um eine mit Sand gefüllte Zweiliter-Flasche, die auch noch zum Teil im Boden steckt, wegzuwehen, braucht es schon noch etwas mehr...
06.12.2017 09:00 , Jens Vischer
At least the spelling and meaning of 'stinkende' is equal in Dutch.
06.12.2017 15:38 , Mentor Depret

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100