Karlsbrücke, Prag   22327
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hl. Maria u Hl. Bernhard
2 Hl. Ivo
3 Hl. Maria mit hll. Dominikus u Thomas v. Aquin
4 Hll. Barbara, Margarete u Elisabeth
5 Bronzekruzifix
6 Pietá
7 Hl. Joseph
8 Hl. Anna selbdritt
9 Hl. Franz Xaver
10 Hll. Kyrill u Method
11 Hl. Christophorus
12 Hl. Johannes der Täufer
13 Hl. Franz von Borgia
14 Hll. Wenzel, Norbert u Sigismund
15 Hll. Ludmilla und Wenzel
16 Hl. Johannes von Nepomuk
17 Hl. Franz Seraph
18 Hl. Antonius von Padua
19 Hl. Judas Thaddäus
20 Hl. Augustinus

Details

Aufnahmestandort: Manesuv-Brücke (192 m)      Fotografiert von: Leonhard Huber
Gebiet: Czech Republic      Datum: 28.10.2017
... bitte mit F5-Taste aktualisieren. Zu spät habe ich bemerkt, dass sich ein paar sprunghafte Übergänge in der Moldau befunden haben. Ich hoffe, dass ich diese jetzt zumindest bis zur Unauffälligkeit reduzieren konnte.

Ohne vom Pano #7567 (Giuseppe) zu wissen, hab ich mich hier für nahezu den gleichen Standpunkt, aber für ein Tele und damit für einen anderen Bildeindruck entschieden.

Unter den 15 großen Moldaubrücken in Prag ist die Karlsbrücke mit ihren 30 Heiligenfiguren eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Prag. Sie war auch lange Zeit die einzige Brücke. Der Bau wurde anno 1357 begonnen, ist 520 m lang, 10 m breit und etwas kurvig (vermutlich, weil hierfür zwar neue Pfeiler, aber auch Brückenköpfe von der eingestürzten Vorgängerbrücke - der Judithbrücke - verwendet wurden).

Ca. ein Fünftel der Brücke auf der rechten Seite ist verdeckt. Deshalb - und weil ein paar offensichtlich in Restaurierungsurlaub sind - gibts hier auch nicht alle Heiligenfiguren zu sehen.
Diese wurden von verschiedenen Künstlern und auch zu verschiedenen Zeiten errichtet.

Überschlägig sind gerade etwa tausend Leute auf der Brücke, und man hat uns gesagt, im Herbst ist es nicht so voll wie im Sommer oder um Weihnachten!

Samsung NX 200
11 x QF, RAW
f = 145 mm (KB = 223 mm)

Kommentare

Ich finde das eine sehr gelungene Ergänzung zum Panorama von Giuseppe - sehr feine Idee mit der Teleperspektive, Leonhard.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.11.2017 07:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein sehr gut gemachtes Pano. Mich fasziniert, wie sich die Touristenströme an wenigen Orten der Welt ballen, und viele andere, wunderschöne Ecken völlig einsam sind. VG Martin
25.11.2017 12:24 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Leonhard Huber

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100