"Die Wachau erwacht ..."   116285
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Das Rote Tor
2 Mühlberg 730m
3 Hoher Stein 708m
4 Friedrichfelsen 722m
5 Donau
6 Gerichtsberg 613m
7 Oberarnsdorf
8 Pfarrkirche hl. Mauritius
9 Hochkogel 542m
10 Weinort Spitz an der Donau
11 Tausendeimerberg 314m
12 Burg Hinterhaus
13 Wohnmobil ;-)
14 Zwölferkogel 641m
15 Jauerling 961m

Details

Aufnahmestandort: Rotes Tor / Spitz an der Donau / Wachau / Bezirk Krems-Land / Niederösterreich (298 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Austria      Datum: 18.08.2017
... frühmorgens um 6.15 Uhr kroch ich an meinem ersten Urlaubstag aus dem Wohnmobil und war ganz alleine auf Tour mit Hündi durch die um diese Zeit noch stillen Weinberge von Spitz in der Wachau - ein feines Erlebnis dem Gezwitscher der Vögel zu lauschen und vor dem herrlich in die Hügellandschaft eingebetteten Weinort Spitz an der Donau innezuhalten ... wohltuend nach der langen Anreise des Vortages und vor der Weiterreise nach Ungarn.

Eigentlich begann der Urlaub schon am Vorabend in einem "Heurigen" mit einem erstmaligen Treffen eines Fotografen, der diese Region, wie auch ich durch meine zuvor zahlreichen Besuche, sehr liebgewonnen hat. Ein wunderschöner Abend bei feiner Jause und köstlichem Wein auf einer Terrasse über Spitz - daher an dieser Stelle Dir, lieber Alfred, nochmals ein herzliches Dankeschön und vergelt's Gott ... "this is the Wachau" !!!

Der Panoramablick richtet sich über die herrliche Weinberglandschaft und zu Beginn auf das historische "Rote Tor" an dem eine Tafel angebracht ist, deren Inschrift lautet:

"Rest der ehemaligen Markbefestigung, die aus Mauerzügen mit sieben Toren bestand.
Vom Roten Tor zog sich die Verteidigungslinie nach Norden in den Wald, nach Süden über den Kamm des Singerriedels bis zum Ausgang des Mieslingtales.
Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) rückten die Schweden von Norden kommend an. Der Überlieferung nach entbrannte bei diesem Tor ein erbitterter Kampf. Die Feinde waren zahlenmäßig überlegen, drangen in den Ort ein und brachten Tod und Verderben.
Das Tor soll nach diesem schrecklichen Ereignis rot vom Blut der tapferen Verteidiger gewesen sein - seither trägt es den Namen Rotes Tor."

Und wer Interesse hat, kann ein Einzelbild mit Durchblick durch das "Rote Tor" und ein nächtliches Panorama des Fotofreundes von der Pfarrkirche Spitz als Ergänzung hier aufrufen:

https://500px.com/photo/224152057/this-is-the-wachau-spitz-night-by-alf-r-?ctx_page=1&from=user&user_id=14726291

https://500px.com/photo/225727971/the-wachau-awakes-das-rote-tor-by-hans-j%C3%B6rg-b%C3%A4uerle


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 9 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/9
Belichtung: 1/100
ISO: 100
Brennweite: 22mm (KB 33mm)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

NB: zugleich auch eine Antwort auf Jörg B.'s Frage vom 07.10.2013 zu einem damaligen "Umgebungsrätsel" ;-))

Kommentare

Hans-Jörg, it is from here that Von Terrassen, Smaragd, Federspiel... are coming from?
03.09.2017 22:37 , Mentor Depret
This vineyard made me thirsty ;-)
03.09.2017 22:40 , Giuseppe Marzulli
Wieder ein großartiges Panorama, Hans-Jörg! Sowohl Bildkomposition (Weg, Mauerwerk, Weindorf) als auch technische Umsetzung sind perfekt!

LG Markus
04.09.2017 18:02 , Markus Ulmer
Schöne Stimmung!
04.09.2017 23:11 , Johannes Ha
Eines der besten Weinbergpanos hier auf der Seite, und wir hatten schon etliche sehr, sehr gute. VG Martin
05.09.2017 20:37 , Martin Kraus
Ich hab oft Probleme mit Panos, bei denen am rechten Rand, dem Scroll-Schluss sozusagen, der Horizont aus dem Bild wandert, aber hier stört es mich durch die von Licht und Landschaft erzeugte Tiefe nicht.
06.09.2017 20:13 , Arne Rönsch
Sehr schöne Morgenstimmung. Dein Pano erinnert mich daran, dass die Wachau auch schon lange auf unserem Plan steht.
06.09.2017 21:40 , Steffen Minack
Wunderbar, Hans-Jörg!
07.09.2017 07:45 , Peter Brandt
Die richtige Knöpfchen 
an Deiner D500 gedrückt!?
Besondere Morgenstimmung!
07.09.2017 09:42 , Walter Schmidt
Ja, die Wachau. "Vier Mädels aus der Wachau" und "Mariandl"... absolute Klassiker...

Grüße,
J
08.09.2017 22:54 , Jörg Engelhardt
weinselig!
18.09.2017 14:15 , Winfried Borlinghaus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100